Netzwerken auf Veranstaltungen für Unternehmer #843

Netzwerken auf Veranstaltungen für Unternehmer #843

Erfolgreiches Netzwerken auf Veranstaltungen Die richtige Vorbereitung Netzwerken ist eine entscheidende Fähigkeit für jeden Unternehmer, besonders auf Veranstaltungen. Bevor du zu einer solchen Veranstaltung gehst, ist eine gründliche Vorbereitung...
18 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Erfolgreiches Netzwerken auf Veranstaltungen Die richtige
Vorbereitung

Netzwerken ist eine entscheidende Fähigkeit für jeden
Unternehmer, besonders auf Veranstaltungen. Bevor du zu einer
solchen Veranstaltung gehst, ist eine gründliche Vorbereitung
unerlässlich. Kenne die Redner und Gäste im Voraus. Ein Blick auf
die Teilnehmerliste verrät dir, welche Branchen vertreten sind
und welche Schlüsselfiguren du treffen möchtest. Nutze soziale
Medien, um schon vorab Verbindungen herzustellen und einen ersten
Eindruck zu hinterlassen. Das kann den Unterschied ausmachen und
dich aus der Menge hervorheben.
Der erste Eindruck

Der erste Eindruck ist entscheidend. Dein Auftreten, von deinem
Outfit bis zu deinem Lächeln, spielt eine große Rolle. Es ist
wichtig, dass du selbstbewusst und professionell auftrittst und
gleichzeitig deine Persönlichkeit widerspiegelst. Kleine Gesten
wie ein fester Händedruck oder direkter Augenkontakt können
beeindrucken und in Erinnerung bleiben. Ein freundliches Lächeln
kann mehr Türen öffnen als der beste Business-Plan, da es dich
zugänglich und sympathisch macht.
Elevator Pitch

Wenn du gefragt wirst, was du machst, ist das deine Gelegenheit
zu glänzen. Dein Elevator Pitch ist deine verbale Visitenkarte.
Er sollte kurz und prägnant sein, klar darlegen, wer du bist, was
du tust und was dein Unternehmen besonders macht. Authentizität
ist hierbei entscheidend; Menschen erkennen schnell, ob jemand
echt ist oder nur eine Rolle spielt. Ein guter Pitch wirkt wie
ein Türöffner, macht neugierig und fördert tiefergehende
Gespräche. Übe deinen Pitch, damit er natürlich und überzeugend
ist.
Aktives Zuhören

Ein entscheidender Aspekt beim Netzwerken ist das aktive Zuhören.
Es geht dabei nicht nur darum, selbst zu sprechen, sondern echtes
Interesse an anderen zu zeigen. Aktives Zuhören bedeutet,
aufmerksam zuzuhören, die Punkte des Gesprächspartners zu
verstehen und darauf einzugehen. Durch das Stellen von Fragen und
das Zusammenfassen des Gesagten zeigst du dein Interesse und
schaffst eine wirkliche Verbindung. Die volle Aufmerksamkeit für
dein Gegenüber führt dazu, dass sich die Person wertgeschätzt
fühlt, was oft zu einer dauerhaften Erinnerung führt. Dies macht
aktives Zuhören zu einem mächtigen Werkzeug im Netzwerkprozess.
Umgang mit Ablehnung

Ablehnung ist eine häufige Erfahrung im Netzwerken, aber es ist
wichtig, sie nicht persönlich zu nehmen. Professionelles
Verhalten, ein freundliches Lächeln und die Fortsetzung deiner
Bemühungen sind entscheidend, um mit Ablehnung umzugehen. Jede
Ablehnung sollte als Lernchance betrachtet werden, um
herauszufinden, was verbessert werden könnte. Selbst wenn eine
Interaktion nicht wie erhofft verläuft, bietet sie wertvolle
Einblicke und bereichert deine Erfahrung. Erinnere dich daran,
dass du nichts zu verlieren hast, denn vor dem Ansprechen war
diese Person noch kein Kontakt oder potenzieller
Geschäftspartner.
Schlussbemerkung

Das war es für heute zum Thema 'Netzwerken auf Veranstaltungen'.
Netzwerken ist eine Kunst, die kontinuierliche Pflege erfordert.
Ich hoffe, du konntest aus dieser Episode wertvolle Informationen
mitnehmen. Welche waren deine wichtigsten Erkenntnisse? Teile sie
gerne in den Kommentaren deiner Podcast-App, auf Social Media
oder schicke mir eine direkte E-Mail.


Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will,
findet Gründe.


Tschüss, mach's gut. Dein Tom.


Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und
klicke auf das Bild!


 



Buchempfehlung bei Amazon:


Denken Sie wie Ihre Kunden


 


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen
Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht,
Deinen eigenen Podcast zu starten.


Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop
anmelden: https://Podcastkurs.com


+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++


 


So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten
Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und
ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey,
das war 2012…
001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?  

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

travelerbuddy93
Überall & Nirgendwo
15
15
:
: