Wie Museen koloniale Vorstellungen abbauen können. Prof. Dr. Julia Binter spricht über Wissensgerechtigkeit und namibische Kulturgüter

Wie Museen koloniale Vorstellungen abbauen können. Prof. Dr. Julia Binter spricht über Wissensgerechtigkeit und namibische Kulturgüter

23 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Jun.-Prof. Dr. Julia Binter untersucht kooperative Forschung zu
Kulturgütern aus kolonialen Kontexten in Museen. Sie begleitet
die Restitution von Kulturgütern von Deutschland nach Namibia mit
der Frage: Wie kann man Wissensbildung in Museen und Kulturerbe
nachhaltiger und gerechter gestalten? Die deutsche
Kolonialgeschichte prägt noch heute unser Verständnis von
namibischer Kunst. Die zurückgeführten Kulturgüter erzählen dabei
ihre eigene Geschichte.


Wir haben auch mit einer Expertin aus Namibia, Golda Ha-Eiros,
gesprochen, die eindrucksvoll erzählt, welchen Wert diese
Kulturgüter für ihre Vorfahren, für sie selbst und die nächsten
Generation haben.


Mehr dazu und weitere Folgen:
https://www.uni-bonn.de/de/neues/wie-museen-koloniale-vorstellungen-abbauen-koennen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: