Folge #34 David Graubner und Lukas Troxler

Folge #34 David Graubner und Lukas Troxler

Der Podcast von Handballworld
54 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die Folge #34 des Podcasts «WE LOVE HANDBALL – Der
Podcast von Handballworld», präsentiert von der
CONCORDIA und unterstützt von SPAR Schweiz, mit
David Graubner, Geschäftsführer der Kadetten Schaffhausen, und
Lukas Troxler, Geschäftsführer des HC Kriens-Luzern, sowie
Marco Ellenberger als Host ist erschienen.


Im Playoff-Final der Quickline Handball League duellieren sich
die Kadetten Schaffhausen und der HC Kriens-Luzern um den
Meistertitel. Wir beleuchten die Affiche der Topteams im Podcast
aus einer anderen Flughöhe: Mit den beiden Geschäftsführern.
David Graubner und Lukas Troxler bringen beide einen sehr
vielfältigen – und vor allem auch sehr unterschiedlichen –
Rucksack an Erfahrungen mit. Entsprechend spannend ist das
Gespräch über eine grosse Anzahl verschiedener Themen: Wo steht
der Schweizer Handball im Vergleich zu anderen Sportarten? Wie
sieht es mit Ehrenamt und Professionalisierung aus? Oder wie
wichtig sind moderne Arenen wie die Pilatus Arena oder die BBC
Arena für die Vermarktung? Reinhören in den Podcast lohnt sich
auf jeden Fall.


 


David Graubner (39) ist ehemaliger
Nationalspieler (128 Länderspiele), langjährige
Identifikationsfigur bei den Kadetten Schaffhausen und seit 2017
– nach seinem Rücktritt vom Spitzensport – Geschäftsführer der
Kadetten Handball AG und der BBC Arena. Gleichzeitig verantwortet
er auch die Funktion des Sportchefs. Im Jahr 2011 erlebte er als
Spieler den Umzug von der altehrwürdigen Schweizersbildhalle in
die moderne BBC Arena.


 


Lukas Troxler (47) ist seit einem Jahr
Geschäftsführer des HC Kriens-Luzern. Der Fachmann im
Sportmarketing arbeitete in seiner Karriere unter anderem für die
FIFA – er begleitete die Fussball-Weltmeisterschaften 2006 und
2010 – oder für Adidas. Vor seinem Wechsel in den Handball war er
Mitglied der Geschäftsleitung beim FC Luzern. Mit seiner
Erfahrung soll er als Nachfolger von Nick Christen auf
Vereinsseite die Voraussetzungen für den Umzug in die Pilatus
Arena schaffen, der auf den Saisonstart 2025/26 geplant ist.
Folge direkt herunterladen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: