Eigen- vs. Fremdkapital: Wie finanziere ich mein Startup? - mit Veronika von Heise-Rotenburg, CFO von everphone

Eigen- vs. Fremdkapital: Wie finanziere ich mein Startup? - mit Veronika von Heise-Rotenburg, CFO von everphone

Wie finanziert ein erfolgreiches Startup sein Wachstum, wenn Eigenkapital immer schwerer zu bekommen ist? In dieser Folge von "Startup Spotlight" sprechen wir mit Veronika von Heise-Rotenburg, CFO und Co-Geschäftsführerin bei everphone.
24 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Wie finanziert ein erfolgreiches Startup sein Wachstum, wenn
Eigenkapital immer schwerer zu bekommen ist? In dieser Folge von
"Startup Spotlight" sprechen wir mit Veronika von
Heise-Rotenburg, CFO und Co-Geschäftsführerin bei everphone.
Veronika teilt ihre wertvollen Erfahrungen und Einblicke in die
Welt der Startup Finanzierung und erklärt, wie everphone durch
einen strategischen Mix aus Eigen- und Fremdkapital nachhaltig
wächst.


Im Gespräch geht es um das Geschäftsmodell von everphone, das
gewerbliche Großkunden mit Mobilgeräten ausstattet und über
Mobile Device Management verwaltet. Veronika beschreibt die
Finanzierungsgeschichte des Unternehmens, angefangen bei
Eigenkapitalfinanzierungen bis hin zu Schuldschein-Darlehen und
Verbriefungen. Sie erläutert die Vor- und Nachteile von Eigen-
und Fremdkapital und erklärt, warum immer mehr Startups auf
Fremdkapital setzen.


Darüber hinaus gibt sie Einblicke in die Strukturierung von
Fremdkapitalfinanzierungen, einschließlich der Notwendigkeit von
Special Purpose Vehicles (SPVs) und den rechtlichen
Rahmenbedingungen. Veronika teilt praktische Tipps zur
Vorbereitung auf die Beschaffung von Fremdkapital und erklärt,
wie erfolgreiche Fremdkapitalaufnahmen das Vertrauen von
Investoren und Kunden stärken können.


Ankündigung: everphone gibt am 22.05 um 10 Uhr ein Webinar zum
Thema “Asset-based financing: Wie Fremdkapital bei der
Skallierung helfen kann”. Mit Veronika von Heise Rothenburg und
den Experten Jan Dzulko (CEO von Everphone), Jacob Vogeley
(Corportae Finance Director von everphone), Dietmar Helms
(Partner bei Hogan Lovells), Richard Bretz (Senior Project
Manager at KfW). Hier geht’s zu weiteren Infos. 


 


Genannte Links:


Das Interview ist im Rahmen der Recherche zur Podcastserie
“The Breakup: Der Fall Spark Networks” entstanden.



 


Du kannst nicht genug von “Startup Spotlight” bekommen? Dann
abonniere hier unseren Haupt-Podcast-Kanal mit vielen weiteren
spannenden Formaten!
 


Über Startup Insider: 


Startup Insider ist fest entschlossen, das führende
Informationsmedium der deutschsprachigen Startup-Szene zu werden.
Mit unseren Medienkanälen - Podcast, Newsletter, Plattform -
wollen wir nicht nur informieren, sondern auch inspirieren und
Startups auf ihrem Weg zum Erfolg unterstützen.  


Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.


P.S.: Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider
passiert, folge uns auf LinkedIn!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: