arbeitsunrecht FM #09/24 ► 16 Mio. klassenbewusste Arbeiter*innen ► Tesla ► Uni Jena ► Getir ► SRW Metalfloat ► Benteler

arbeitsunrecht FM #09/24 ► 16 Mio. klassenbewusste Arbeiter*innen ► Tesla ► Uni Jena ► Getir ► SRW Metalfloat ► Benteler

60 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin rund um Arbeit,
Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für
renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es
werden wollen.
Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und
guter Musik.
MODERATION: Elmar Wigand
__________________________
UNION BUSTING-NEWS
Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung,
Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Mit
Jessica Reisner
Tesla in Schweden: Mit Streikbrechern gegen Rekord-Streik
Friedrich-Schiller-Universität in Jena : Dürfen
Klima-Aktivisten nicht als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
arbeiten? Uni kündigt aufgrund von Vorstrafen wegen zivilem
Ungehorsam
Getir: Rückzug aus Deutschland – 1.200 Kündigungen ohne
Sozialplan?
SRW Metalfloat: Streikabbruch nach Aussperrung
Benteler: Management scheitert mit juristischen Angriffen auf
Betriebsratsvorsitzenden
__________________________
KOLUMNE 16 Millionen klassenbewusste Arbeiter*innen!
Ebert-Stiftung und SPD wollen zurück in die Zukunft
SO SÜSS WIE MASCHINENÖL — Arbeit, Ökonomie & Alltag | Eine
Kolumne von Elmar Wigand für arbeitsunrecht FM und die
GRASWURZELREVOLUTION Nr. 490
In der Sprach- und Gedankenwelt des Establishments stand „die
arbeitende Klasse“ über Jahrzehnte de facto auf dem Index. So
redeten verdächtige Elemente. Ewig Gestrige. Radikale.
Bestenfalls Romantiker*innen oder Salon-Bolschewiki, aber der
Verdacht stand im Raum: linker Extremismus. Denn wer
Arbeiterklasse sagt, muss logischerweise auch Klassenkampf denken
und dann sind Kommunismus und Arbeiterräte nicht mehr weit.
Dass die arbeitende Bevölkerung mittlerweile nicht mehr als
„ehemalige Arbeiterklasse“, sondern wieder als „arbeitende
Klasse“ oder „Arbeiter*innenklasse“ wahrgenommen wird, hat mit
Donald Trump zu tun, mit Sahra Wagenknecht und deren Vordenkerin,
der belgischen Politikwissenschaftlerin Chantal Mouffe. Vor allem
hat die Renaissance der Arbeiterklasse im Mainstream mit einer
SPD zu tun, die sich bemüht, wieder anzudocken an die – Zitat
Olaf Scholz – „hart arbeitenden Menschen“.
Wie groß der Paradigmenwechsel ist, wird im Vergleich zu 2017
deutlich.
_________________________
PLAYLIST
Underscore Orkestra -- Bukovina
Blind Blake -- Police dog blues
Atlantic thrills -- Acid rain
Cullah -- Where you do belong
Tim Taj -- Arab world
RECHTE
Wir spielen GEMA-freie Musik unter Creative Commons- oder Public
Domain-Lizenz, die ihr für unkommerzielle Zwecke bedenkenlos
weiter verbreiten könnt.
Die gesamte Sendung kann, darf und soll für unkommerzielle Zwecke
frei weiter verbreitet werden.
LIZENZ: Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International
(CC BY-NC-SA 4.0)
| https://creativecommons.org/licenses/by-...
WER MACHT DIE SENDUNG?
Der Verein Aktion gegen Arbeitsunrecht unterstützt renitente
Beschäftigte, aktive Betriebsräte und konfliktbereite
Gewerkschaften in ganz Deutschland. Wir sind unabhängig und
finanzieren uns über Spenden und Fördermitglieder. Helft uns,
macht mit!
GEBT UNS FEEDBACK!
Wenn ihr einschlägige Erfahrungen gemacht habt, wenn ihr
kommentieren und mitmachen wollt, schreibt uns eine Mail:
kontakt(at)arbeitsunrecht.de
Wir freuen uns über eure Rückmeldungen!
__________________________
MEHR INFOS: https://arbeitsunrecht.de/fm
IHR FINDET UNS GUT? Unterstützt uns mit einer Spende!
https://arbeitsunrecht.de/arbeitsunrecht-fm-spende/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: