Episode 16 – Materialwechsel, Formtief, B-System

Episode 16 – Materialwechsel, Formtief, B-System

35 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen

Herzlich willkommen zurück zum Tischfußball-Podcast
Weltmeisterlich Kickern. Und nicht nur ihr seid wieder dabei,
sondern auch unsere Weltmeisterin Maura Porrmann. Sie hat es
letzte Woche erwischt und erholt sich langsam von ihrer
Krankheit. Laszlo hat es dann letzte Woche auch noch erwischt.
Und so sind wir beide noch nicht ganz fit. Auch wenn es für eine
kurze Episode am Mikro reicht. Zum Kickern noch lange nicht. Und
so musste Maura ihre Teilnahme an der Bonzini WS leider absagen.
Unsere Gratulation geht aber an die deutschen Spieler*innen, die
in Frankreich tolle Platzierungen erreicht haben.


Dann wurden wir gefragt, welchen Schuss wir am Kickertisch am
schnellsten lernen würden. Hier spielen natürlich einige Faktoren
eine Rolle: Talent, Schussgefühl, der eigene Körper, Wahrnehmung
und vieles mehr. Was wir persönlich heute am schnellsten lernen
würden, verraten wir euch natürlich auch.


Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Da wäre es
doch eine gute Idee, etwas zu tun, um den Tischfußball als Sport
etwas mehr ins Rampenlicht zu rücken. Das finden wir auch und
wünschen uns, dass alle nach ihren Möglichkeiten mithelfen können
und rufen dazu auf, eigene Aktionen zu starten und nicht darauf
zu warten, dass andere etwas Großes planen.


Dann geht es um den Materialwechsel im Spiel. Sicher habt ihr
euch auch schon gefragt, ob es sich “lohnt”, mitten im Spiel das
Material zu wechseln. Irgendwie fühlt es sich nicht richtig an,
aber wegen ein paar Punkten das Material wechseln, vielleicht
noch ein neues Band aufmachen und dann vielleicht nur noch 2 Tore
spielen? Warum das Sinn machen kann und warum man beim
Tischfußball auf die Idee kommen sollte, das Spielmaterial zu
wechseln, diskutieren wir hier.


Dann geht es um ein Thema, über das man nicht gerne spricht. Über
das Formtief beim Kickern. Weil man das Gefühl hat, man kommt da
nie wieder raus, man kann nie wieder kickern. Das ist ein
schreckliches Gefühl. Und von Gefühlen sollte man sich in dieser
Situation nur bedingt leiten lassen. Wie man wieder auf den
Kicker-Olymp (oder zumindest auf den Kicker-Hügel) kommt,
verraten wir euch in dieser Folge.


Schließlich reden wir auch über ein B-System für euer
Tischfußballspiel. Aber was ist eigentlich ein B-System? Und
welchen Werkzeugkasten braucht ihr, um für alle Herausforderungen
gerüstet zu sein? Hört in die Episode und findet mehr über
unseren Ansatz raus.


Wenn ihr weitere Fragen, Wünsche und Anregungen habt, dann meldet
euch gerne bei uns unter hallo@weltmeisterlichkickern.de.


Wenn euch unser Podcast gefällt, dann folgt uns und hinterlasst
uns eine Bewertung. Und teilt uns auf Whatsapp, Insta oder wo
auch immer ihr euren Freund*innen von uns erzählen wollt. Vielen
Dank für eure Unterstützung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: