Woke – die Planwirtschaft des Gefühls von Esther Bockwyt

Woke – die Planwirtschaft des Gefühls von Esther Bockwyt

15 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Die deutsche Psychologin Esther Bockwyt wird urplötzlich zur
Spiegel-Bestseller-Autorin. Fast scheint es daher, als habe sie
mit ihrem neuerschienenen Buch „Woke: Psychologie eines
Kulturkampfs“ absolut den Nerv der Zeit getroffen. Denn Bockwyt
beschreibt hierin anschaulich und eindringlich, was offenbar
viele Menschen unterbewusst triggert: Die Wokeness-Kultur als
schleichendes Gift, dass sich nahezu unbemerkt in der
Gesellschaft breit gemacht hat. Unter dem Deckmantel
größtmöglicher Toleranz scheint es, als durchdringe die
Woke-Kultur nahezu alle Lebensbereiche – mit gefühlt exorbitanter
Intoleranz. Erinnert es an Totalitarismus? Esther Bockwyt bezieht
als Gastautorin in ihrem Kommentar bei Stichpunkt Stellung …


+++++++++++++++


Sie können unsere Arbeit unterstützen!
https://stichpunkt-magazin.com/spenden/ oder unterstützen Sie mit
dem Abo: https://stichpunkt-magazin.com/abo/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: