#71 Redispatch mit Julius Wesche (Podcast-Host, Scientist & Science Communicator)

#71 Redispatch mit Julius Wesche (Podcast-Host, Scientist & Science Communicator)

Überblick: Energiepreise im Überblick, Strommarktzonen in Norwegen, Habeck: Einigung zum Kapazitätsmechanismus verzögert sich, US-Strafzölle gegen China verkündet, Klimaschutzsofortprogramm der Bundesregierung als rechtswidrig eingestuft, Grüne Leitm...
59 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen

Überblick:


Energiepreise im Überblick,

Strommarktzonen in Norwegen,

Habeck: Einigung zum Kapazitätsmechanismus verzögert sich,

US-Strafzölle gegen China verkündet,

Klimaschutzsofortprogramm der Bundesregierung als
rechtswidrig eingestuft,

Grüne Leitmärkte: Label LESS für grünen Stahl eingeführt,

Ausbau des Stromverteilnetzes teurer als bisher angenommen,

Zweite Konsultation zum Festlegungsentwurf zur fairen
Verteilung von Netzkosten aus der Integration Erneuerbarer
Energien gestartet,

Wasserstoffproduktion aktuell hinter Erwartungen,

Weltweit größte CCS-Anlage in Island nimmt Betrieb auf



Quellen:


Deutsche Umwelthilfe (2024): Deutsche Umwelthilfe gewinnt beide
Klimaklagen gegen die Bundesregierung


Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg (2024): „Klimaklagen“
der DUH erfolgreich - 18/24


The White House (2024): FACT SHEET: President Biden Takes Action
to Protect American Workers and Businesses from China’s Unfair
Trade Practices


Wirtschaftsvereinigung Stahl (2024): Klimafreundlicher Stahl für
„grüne“ Leitmärkte: Neues Kennzeichnungssystem schafft
Transparenz


Tagesspiegel Background (2024): Verteilnetzausbau wird bis 2045
über 200 Milliarden kosten


Bundesnetzagentur (2024): Bundesnetzagentur veröffentlicht
Festlegungsentwurf zur fairen Verteilung von Netzkosten aus der
Integration Erneuerbarer Energien


heise online (2024): Island filtert CO₂ aus der Luft


 


Kontakt: X (redispatch_pod), LinkedIn (Redispatch)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: