Folge 12: Chronische Schmerzen

Folge 12: Chronische Schmerzen

Millionen von Menschen leiden unter chronischen S…
51 Minuten
Podcast
Podcaster
Medizin? Da denken die meisten Menschen an dicke …

Beschreibung

vor 2 Wochen
Millionen von Menschen leiden unter chronischen Schmerzen. Diese
sind definiert als wiederkehrende oder anhaltende Schmerzen, die
über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten bestehen. Sie
führen zu erheblichen Beeinträchtigungen in allen Lebensbereichen.
Besonders belastend für Betroffene ist oft die Tatsache, dass keine
offensichtliche körperliche Schädigung vorliegt. Bei chronischen
Schmerzen spielen neben körperlichen auch seelische und soziale
Faktoren eine wichtige Rolle. Welche Möglichkeiten es gibt, solche
andauernden Leiden abzumildern und einen guten Umgang damit zu
finden, darum geht es in dieser Episode von „Medizin im Podcast“
rund um das Thema Chronische Schmerzen. Dazu hat sich Heike Borufka
gleich zwei Experten eingeladen: Dr. med. Sina Moreau ist
Fachärztin für Anästhesiologie, Spezielle Schmerztherapie und
Akupunktur. Claas Drefahl ist Facharzt für Psychosomatische Medizin
und Psychotherapie, Spezielle Schmerztherapie sowie
Psychoonkologie. Zusammen leiten die beiden die Sektion für
Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie am Hospital zum
Heiligen Geist. Dabei erfahren Sie nicht nur, welche Arten von
Schmerz es gibt , sondern auch, dass wenn in der Therapie
frühzeitig sowohl körperliche als auch seelische und soziale
Aspekte berücksichtigt werden, häufig unnötige Operationen und
unwirksame Medikamentengaben vermieden werden können. Sie möchten
mehr aus der interessanten Welt der Medizin erfahren? Dann
abonnieren Sie doch gleich unseren Podcast „Medizin im Fokus“, um
keine Folge mehr zu verpassen.

Weitere Episoden

Folge 11: Demenz
1 Stunde 6 Minuten
vor 2 Wochen
Folge 10: Geburtshilfe
1 Stunde 1 Minute
vor 1 Monat
Folge 9: Psychosomatik
52 Minuten
vor 1 Monat
Folge 8: Krampfadern
50 Minuten
vor 1 Monat

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: