#7 Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim - Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz bei Infrastrukturprojekten?

#7 Felix Krebber von der Hochschule Pforzheim - Schafft Bürgerbeteiligung mehr Akzeptanz bei Infrastrukturprojekten?

42 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

Neue Infrastrukturprojekte stehen oft vor einer zentralen
Herausforderung: Akzeptanz. Egal ob es darum geht, eine
Stromleitung zu verlegen, ein Solar-Kraftwerk zu bauen oder
Windräder zu errichten – die Öffentlichkeit betrachtet solche
Vorhaben meist skeptisch. Die Angst vor Veränderungen und die
Sehnsucht nach Bewahrung des Status quo treffen auf die
Notwendigkeit der Infrastrukturbetreiber, Projekte zügig
voranzutreiben. Doch wie kann man diesen Interessenkonflikten
begegnen? Welche Art von Kommunikation und Beteiligung sind
notwendig, um Akzeptanz für Infrastrukturprojekte zu schaffen?
Diese und andere Fragen stellen wir Felix Krebber, Professor für
Unternehmenskommunikation in dieser Folge. Der Kommunikations-
und Staatswissenschaftler an der Hochschule Pforzheim. 


 


#Bürgerbeteiligung


#Akzeptanzkommunikation


#Infrastruktur


#Akzeptanz


#Energiewende

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: