Versicherungsfunk Update 16.05.2024

Versicherungsfunk Update 16.05.2024

3 Minuten
Podcast
Podcaster
Starten Sie up to date mit Ihrem morgendlichen Update aus der Versicherungsbranche in den Tag

Beschreibung

vor 2 Wochen

Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind:


Zahl der Beschwerden beim Ombudsmann legt zu


Die Schlichtungsstelle Versicherungsombudsmann e. V. hat den
Jahresbericht 2023 vorgestellt. Insgesamt seien 18.037
Beschwerden eingereicht worden. Diese Zahl lag im Vorjahr noch
bei 15.907. Das entspricht einer Zunahme um 13,4 Prozent.
Zulässig waren davon 13.205 Beschwerden. Die Zunahme von
Schlichtungsanträgen betraf fast alle Sparten. Besonders starke
Zuwächse verzeichneten bei den zulässigen Beschwerden die
Kfz-Versicherungen (Kfz-Haftpflicht + 27 Prozent, Kfz-Kasko + 30
Prozent), die Hausratversicherung (+ 20 Prozent), die Allgemeine
Haftpflichtversicherung (+ 22 Prozent) sowie die
Unfallversicherung (+ 39 Prozent).


Fonds Finanz: Geschäftsführer zieht sich aus operativem
Geschäft zurück


Tim Bröning, Mitglied der Fonds Finanz Geschäftsleitung und
derzeitiger Leiter Non-Insurance, wechselt zum 01. Juni 2024 in
den Beirat der Fonds Finanz. Auf eigenen Wunsch übergibt Bröning
Ende Mai seine Aufgaben im operativen Geschäft des Münchner
Maklerpools und wird sich künftig als neues Mitglied im Beirat
vor allem mit seiner wertvollen Expertise in Kapitalmarktthemen
einbringen. Brönings Leitungsaufgaben im Bereich Non-Insurance
werden von Fonds Finanz Geschäftsführerin Christine Schönteich
übernommen.


blau direkt übernimmt Gewerbemakler


Die ProSecura GmbH hat sich rückwirkend zum 1. Januar 2024 der
blau direkt Gruppe angeschlossen. Das Unternehmen ist
insbesondere in der Region Würzburg, aber auch bundesweit für
gewerbliche Kunden tätig. Die Mitarbeiter um Geschäftsführer
Tobias Lohn bleiben dem Unternehmen erhalten.


Alte Oldenburger steigt bei Neodigital ein


Die Neodigital Versicherung AG konnte die Alte Oldenburger
Krankenversicherung AG als weiteren Investor gewinnen, nachdem
bereits eine Kooperation für White-Label-Lösungen für die
Bereiche Privathaftpflicht und Hausrat erfolgreich durchgeführt
wurde. An dieser Finanzierungsrunde haben sich auch einige
Bestandsinvestoren beteiligt. Über die Höhe der Investitionen,
sowie über die Namen und Anzahl der an dieser Finanzierungsrunde
teilnehmenden Bestandsinvestoren wurde Stillschweigen vereinbart.


Alte Leipziger: Mit Tarifumstellung zum
Höchstrechnungszins


Alte Leipziger-Neukunden können auch bei Vertragsabschluss 2024
vom neuen Höchstrechnungszins profitieren. Wer noch in diesem
Jahr einen neuen Vertrag abschließt, kann durch eine
Tarifumstellung vom neuen Zins und damit von höheren Leistungen
bei gleichem Beitrag profitieren. Somit müssen Kunden nicht bis
Januar warten, um sich die Vorteile der neuen Tarifgeneration mit
dem höheren Zins zu sichern.


MLP erreicht neuen Höchststand bei Erlösen


Die MLP Gruppe hat im ersten Quartal 2024 einen neuen Höchststand
bei den Gesamterlösen erzielt. Das Ergebnis vor Zinsen und
Steuern (EBIT) wurde im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von 32,4
Millionen Euro auf 37,0 Millionen Euro gesteigert. Wegen dem
guten Start ins Jahr 2024 konnte die aktuelle Prognose, der
zufolge die Gruppe weiterhin mit einem EBIT von 75 bis 85
Millionen Euro für 2024 rechnet, bestätigt werden.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: