Der neue Umgang mit der Kolonialzeit in Kamerun (1)

Der neue Umgang mit der Kolonialzeit in Kamerun (1)

13 Minuten

Beschreibung

vor 4 Wochen
Das Erbe von Manga Bell. Unterwegs in Douala. Kamerun, das Land
zwischen West- und Zentralafrika am Golf von Guinea, gehörte von
1884 bis 1919 zum Deutschen Reich. Mit dem Ende des Ersten
Weltkriegs ging das Land an den Völkerbund über und wurde bis zur
Unabhängigkeit 1960 zwischen Frankreich und Großbritannien
aufgeteilt. Die Kolonialzeit prägt bis heute den Alltag. Die Jugend
will sich davon emanzipieren. Gestaltung: Susanne Lettenbauer. Eine
Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 16. 05. 2024.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: