Lohnt sich das Pendeln nach Luxemburg noch?

Lohnt sich das Pendeln nach Luxemburg noch?

41 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen

Für deutsche Grenzgänger war Luxemburg schon immer ein
attraktives Arbeitgeberland. Doch mit der Besteuerung von
Überstunden in Deutschland und dem immer größer werdenden
Verkehrsaufkommen schwindet die Euphorie und auch im Internet
finden sich immer wieder Stimmen, die behaupten, es lohne sich
nicht mehr, täglich über die Grenze zu pendeln. Marc Blasius und
Melanie Ptok, Journalistin beim Luxemburger Wort, gehen der Sache
auf den Grund und analysieren die Vor- und Nachteile für deutsche
Grenzgänger nach Luxemburg.





Eure Erfahrungen und Fragen sind uns wichtig! Was habt ihr als
Pendelnde schon erlebt, welche Frage brennt euch unter den
Nägeln? Schreibt einfach eine E-Mail an pendler@wort.lu. Und
nicht vergessen: Abonnieren!





_______________________________





Das Luxemburger Wort Digital-Abo





Zum Whatsapp-Kanal





_______________________________





Links: 





Nur jeder vierte Arbeitnehmer ist Luxemburger





Warum Frauen in Luxemburg mehr verdienen als Männer





Luxemburg auf Rang 32 der attraktivsten Länder für Arbeitnehmer





Arbeitnehmer streben nach mehr Jobzufriedenheit





Handwerk bleibt angeschlagen - und plant weiteren Personalabbau





Luxemburgs Industrie sucht 2.000 Mitarbeiter





Was für die 36-Stunden-Woche spricht – und was dagegen





Inflationsprognose: Kommen 2024 und 2025 drei Indexierungen?





Durchschnittliche Bruttojahresverdienste von
Vollzeitbeschäftigten im Jahr 2022 Deutschland





Luxemburg in Zahlen





_______________________________





Der Pendler Club ist ein Podcast vom
Luxemburger Wort





Moderation und Produktion: Marc Blasius


Gast: Melanie Ptok


Musik: Christian Mertes





See omnystudio.com/listener for privacy information.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: