Besser als ihr Ruf? Wenn Maulkörbe (Hunden) Freiheit schenken

Besser als ihr Ruf? Wenn Maulkörbe (Hunden) Freiheit schenken

33 Minuten

Beschreibung

vor 2 Wochen
Der schlechte Ruf von Maulkörben hält sich hartnäckig. Hunde, die
einen Maulkorb tragen, werden schnell als aggressiv und gefährlich
eingestuft. Gleichzeitig kritisieren viele Menschen den Einsatz von
Maulkörben, bemitleiden die Hunde und sprechen nicht selten auch
von Tierquälerei. Was steckt hinter diesen Assoziationen? Tatsache
ist, dass der Maulkorb noch immer ein unterschätztes Hilfsmittel
ist. Denn wenn er richtig eingesetzt wird, kann er Hunden wertvolle
Freiheiten zurückgeben. Diese Erfahrung hat auch Undine gemacht.
Sie hat ihren Hund Sammy aus dem Tierschutz adoptiert und nach
kurzer Zeit bemerkt, dass er oft aggressiv auf andere Hunde
reagierte. Der Maulkorb war für sie – zusammen mit viel Training –
der Weg, um Sammy wieder einen entspannten Kontakt zu Artgenossen
zu ermöglichen. Ihre Geschichte teilt Undine in den sozialen Medien
auf dem Account „sammy.thefoxdog“ – und heute auch im Gespräch mit
Andrea Sawatzki. Außerdem ist Mensch-Hunde-Coach Andreas
Ohligschläger wieder zu Gast. Er weiß, in welchen Situationen der
Maulkorb eine wertvolle Unterstützung sein kann und wie wir unsere
Hunde ganz entspannt daran gewöhnen können. Alle Links zum Podcast:
https://wonderl.ink/@zooplus_hundepodcast Zum Instagram Profil von
Undine und Sammy: https://www.instagram.com/sammy.thefoxdog/ Zur
Website von Andreas Ohligschläger:
https://www.revier-fuer-hunde.de/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: