Warum trage ich beim Saxophonspielen einen Kopfhörer? Ich erkläre es dir.

Warum trage ich beim Saxophonspielen einen Kopfhörer? Ich erkläre es dir.

Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €: https://my.saxvideotraining.com Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL! 00:00 Intro 00:38 Kopfhörer zum Üben nutzen? 01:31 Bluetooth-Box zum Üben mit Playback 01:57 Mischpult nutzen 03:41 Saxophon...
8 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Jetzt alle Kurse testen für 0,00 €:
https://my.saxvideotraining.com
Jede Woche neue Videos auf dem SAXOPHONE CHANNEL!

00:00 Intro
00:38 Kopfhörer zum Üben nutzen?
01:31 Bluetooth-Box zum Üben mit Playback
01:57 Mischpult nutzen
03:41 Saxophon über Mixer mit Hall
04:11 Saxophon über Sprachmikro
06:07 Chill out mit Saxophon

Ich werde oft gefragt, warum ich beim Vorspielen immer diese
Kopfhörer trage und wie das funktioniert, dass ich mich selbst höre
und gleichzeitig das Playback im Kopfhörer habe. Das werde ich
heute in diesem Video etwas genauer erklären.

Der erste Schritt, den ihr machen könnt, wenn ihr mit einem
Playback spielt, ist natürlich, einfach einen Kopfhörer am Laptop
anzuschließen, wo ihr das Playback hört, und ihn aufzusetzen. So
könnt ihr mit dem Playback mitspielen. Das Problem dabei ist
natürlich, dass ihr euch selbst am Saxophon nicht hört. Ihr könnt
euch damit behelfen, indem ihr offene oder halboffene Kopfhörer
verwendet, wie zum Beispiel Studio-Kopfhörer. Diese legen sich
nicht komplett über die Ohren, sondern liegen eher oben drauf,
sodass ihr noch etwas von außen hören könnt.

Eine andere Möglichkeit ist es, eine Bluetooth-Box mit eurem
Rechner oder Handy zu verbinden. Es gibt mittlerweile sehr gute
Bluetooth-Boxen von verschiedenen Marken, die auch ziemlich laut
sein können.

Eine weitere Option ist, ein kleines Mischpult zu verwenden. Ich
zeige euch mal mein Mischpult, das ich benutze. Es hat genau die
richtige Anzahl an Kanälen für meine Bedürfnisse. Auf einem Kanal
habe ich mein Handy angeschlossen, auf dem das Playback läuft. Auf
einem anderen Kanal ist mein Saxophon-Mikrofon angeschlossen, und
auf einem weiteren Kanal habe ich ein Overhead-Mikrofon für meine
Stimme. Eine Besonderheit ist ein Schalter, mit dem ich das
Mikrofon für die Stimme ein- und ausschalten kann. Das hat den
Grund, dass mein Saxophon viel lauter ist als meine Stimme. Wenn
ich also spiele, schalte ich das Mikrofon für die Stimme aus, um
Übersteuerungen zu vermeiden.

Manche Leute haben sich auch gefragt, warum mein Klang manchmal
anders ist, wenn ich mit Playback spiele im Vergleich zu wenn ich
alleine spiele. Der Grund dafür liegt einfach darin, dass ich mit
Playback über das Saxophon-Mikrofon spiele, was einen anderen Klang
erzeugt als das Mikrofon für die Stimme.

Wenn ihr ein ähnliches Setup verwenden möchtet, könnt ihr euch ein
eigenes Mischpult zulegen und euren eigenen Mix aus Playback und
Saxophon mit einem kleinen Hall auf dem Saxophon erstellen. Das
macht das Üben viel spaßiger und ihr könnt sogar Aufnahmen
machen.

Ich hoffe, das Video hat euch gefallen! Ihr könnt gerne einen
Kommentar hinterlassen, das Video teilen oder den Kanal abonnieren,
um kein Video mehr zu verpassen. Bis zum nächsten Mal!
Wenn du Fragen hast, schreibt es unten in den Kommentar Bereich. Du
kannst auch allgemeine Fragen zur Musik, Jazz, Saxophon Reparatur,
Improvisation und so weiter stellen.
Ich freue mich auf dein Feedback!

Die #DailySaxophone Show! gibt dir jeden Tag (oder fast jeden Tag)
eine neue Aufgabe zum Üben. Wir machen Übungen für die Technik,
Sound, Ansatz, Improvisation und alle Themen rund um das
Saxophon.

https://saxvideotraining.com https://saxbrig.de
#saxbrigblog
#newsaxbrig

EMAIL: info@saxvideotraining.com
MESSENGER: https://m.me/saxbrig

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: