MONTESSORI TALK // Werkstattgespräch #1

MONTESSORI TALK // Werkstattgespräch #1

1 Stunde 2 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

Normalisierung, Anpassung, Gehorsam, Polarisation der
Aufmerksamkeit und so weiter sind Begriffe aus der Welt der
Montessori-Pädagogik, die vielen Menschen als sperrig, altmodisch
oder sogar als schwierig empfinden, weil sie eher negativ
assoziiert werden.  


Ist die Montessori-Pädagogik also überhaupt zeitgemäß, vor allem
Dr. Montessoris Sprache? 


Dazu ist es wichtig Maria Montessori im Kontext ihrer Zeit zu
betrachten, um sowohl ihre Sprache, als auch ihre Aussagen zu
verstehen. 


Die ersten 10 Jahre ihres Wirkens sind Thema dieser besonderen
Podcastfolge und welche Auswirkungen diese prägende Jahre für
Montessoris Lebenswerk und damit auch für uns haben. 


Wieso Werkstattgespräch? 


Eine Gruppe von Montessori Experten fand sich vor einigen Monaten
zusammen, um diesen und anderen Fragen nachzugehen und in der
Literatur, in Montessoris Biographie zu forschen und sich darüber
auszutauschen. 


So dürfen wir in dieser Ausgabe von Montessori Talk diesem
Austausch lauschen und bekommen so spannende und erhellende
Einblicke in die Gedankenwelt der Expertenrunde und Maria
Montessoris natürlich. 


Wir wünschen Euch viel Freude und erkenntnisreiches Zuhören beim
WERKSTATTGESPRÄCH 1. 


Die Teilnehmer der Runde sind: 


Rainer Völkl 


Thomas Helmle


Andrea Donath 


Gritje Zerndt


Ela Eckert, Dr. phil. 


Weitere Informationen über die Teilnehmer findet ihr auf unserer
Website:


Blickpunkt Montessori


Wer mehr über uns – Laura, Laura, Cosima und Lisa - und unsere
Arbeit erfahren möchte der kann auf unsere Webseiten gehen oder
uns auf den Social Media Kanälen folgen wir freuen uns auf euch!


Cosima Müller und Laura Behrens


Laura Wittinger


Lisa Popp


Facebook:


Montessori Talk


Montessori im Alltag


Blickpunkt Montessori


The Montessori Course


Instagram 


@blickpunktmontessori 


@themontessoricourse 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: