#130 | IoT in der Anwendung der intelligenten Abfallwirtschaft | Thermische Abfallbehandlung & Emissionen | MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik & b.telligent

#130 | IoT in der Anwendung der intelligenten Abfallwirtschaft | Thermische Abfallbehandlung & Emissionen | MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik & b.telligent

34 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

#ENERGIE #SERVICE #UMWELTTECHNIK
www.iotusecase.com

Podcastfolge 130 dreht sich rund um den Einsatz von IoT in der
intelligenten Abfallwirtschaft im Kontext der thermischen
Abfallbehandlung und Emissionskontrolle. Die Gäste sind Max
Schoensteiner, Head of R&D, Leiter Forschung und Entwicklung
bei der MARTIN GmbH für Umwelt- und Energietechnik, und Florian
Stein, Principal Consultant und Teamleiter für IoT &
Industrie 4.0 bei b.telligent.

Folge 130 auf einen Blick (und Klick):


[12:30] Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So
sieht der Use Case in der Praxis aus

[18:31] Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die
eingesetzten Technologien



Zusammenfassung der Podcastfolge

In der Folge geht es um das gemeinsame Projekt von b.telligent
und MARTIN, genauer um spezifische Anwendungsfälle im Bereich
Service und Aftersales mit dem Ziel, die Verfügbarkeit der
Anlagen zu erhöhen. Dabei werden Herausforderungen und
Lösungsansätze, wie die Integration von IoT-Technologien zur
Optimierung der Anlagenverwaltung und Datenanalyse, erörtert. Der
Fokus liegt auf dem Nutzen dieser Technologien für die Verwaltung
und Wartung von Müllverbrennungsanlagen, einschließlich der
Datenverarbeitung und -visualisierung mittels moderner Tools wie
MQTT und Power BI.

Es werden zwei spezifische Use Cases aus dem Bereich der
IoT-Anwendungen besprochen:

Müllverbrennungsanlagen - Dieser Use Case, umgesetzt in
Zusammenarbeit mit der Martin GmbH, konzentriert sich auf die
Anwendung von IoT-Technologien zur Überwachung und Optimierung von
Müllverbrennungsprozessen. Es werden Ansätze zur Datenerfassung und
-analyse behandelt, die darauf abzielen, die Effizienz und
Umweltverträglichkeit der Anlagen zu verbessern.Traceability Portal
- Ein weiterer Use Case, der im Podcast erörtert wird, ist das
Traceability Portal. Dieses System dient der Rückverfolgbarkeit von
Komponenten und Prozessen, was besonders in industriellen und
produktionsorientierten Umgebungen von Bedeutung ist, um
Qualitätssicherung und Compliance zu gewährleisten.


Beide Use Cases verdeutlichen die praktische Anwendung von
IoT-Technologien in der industriellen und umwelttechnischen
Landschaft und zeigen, wie Unternehmen durch digitale
Innovationen ihre Prozesse optimieren und nachhaltiger gestalten
können.
-----
Relevante Folgenlinks:
Madeleine
(https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)
Florian
(https://www.linkedin.com/in/florian-stein-33692617b/)
Max
(https://www.linkedin.com/in/max-sch%C3%B6nsteiner-aa55a977/)

World of Data
(https://www.btelligent.com/unternehmen/events/detail/article/world-of-data-2024/)

Folge zu Apache Kafka
(https://iotusecase.com/de/podcast/warum-apache-kafka-und-fuer-welche-iiot-use-cases-confluent-cloud-kafka-und-eventstreaming-einfach-erklaert/)


Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: