Unglaubliche Geschichten - Episode 1 - Tonbandstimmen (EVP) - Unerklärlicher Instinkt einer Mutter

Unglaubliche Geschichten - Episode 1 - Tonbandstimmen (EVP) - Unerklärlicher Instinkt einer Mutter

Tonbandstimmen: Interview mit Friedrich Jürgenson - Vater erlebt die Reinkarnation seines Sohnes - Mutter reagiert instinktiv richtig, als es ihrer Tochter nicht gut geht
32 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat
Kennen Sie das? Ihrem Kind geht es nicht gut. Sie als Elternteil
merken das. Auch wenn das Kind längst erwachsen und von Zuhause
ausgezogen ist und viele Kilometer entfernt lebt. Sie greifen zum
Telefonhörer und rufen an. Und tatsächlich: Ihr Kind hat eine
Erkältung oder dergleichen. Zufall? 
 Das Kind der Schauspielerin,
die in dieser Episode ihre Geschichte erzählt, begleitet ihre
Mutter in ein Hotel nahe eines Drehortes, an dem die Mama in einen
Fernsehfilm mitspielen soll. 
Als das Kind alleine auf dem
weitläufigen Gelände des Hotels zum Spielen unterwegs ist, wird die
Schauspielerin auf ihrem Zimmer plötzlich unruhig. Etwas scheint
nicht in Ordnung zu sein. Sie folgt ihrem Instinkt… Kommunikation
mit Verstorbenen. Ist das möglich? Der Tonbandstimmenforscher
Friedrich Jürgenson, der als erster Mensch überhaupt Stimmen aus
dem Jenseits mittels eines Kassettenrecorders aufgenommen hat,
erzählt in dieser Episode, wie ihm das gelang und wie es auch
anderen gelingen kann. Außerdem in dieser Episode: Die Geschichte
eines Vaters, dessen Sohn bei einem tragischen Unfall als Kind ums
Leben kam. Jahre später trifft der Vater seinen Sohn auf einer
Geschäftsreise wieder. Über die Unglaublichen Geschichten: In den
1970er Jahren eroberte eine Sendung die Radiowellen, die bis heute
für ihre fesselnden Geschichten und mysteriösen Ereignisse in
Erinnerung bleibt: "Unglaubliche Geschichten". Diese Radiosendung,
moderiert von Rainer Holbe, bot den Hörern eine Plattform, um in
die Welt des Übersinnlichen und Unerklärlichen einzutauchen.
Ausgestrahlt wurde "Unglaubliche Geschichten" bei Radio Luxemburg,
einem Sender, der in dieser Zeit eine große Reichweite und
Beliebtheit genoss. Die Sendung, die erstmals 1973 ausgestrahlt
wurde, lief in den späten Abendstunden, später am Samstagvormittag
und lud die Hörer dazu ein, sich in das Reich der unerklärlichen
Phänomene zu begeben. Wegen des großen Erfolgs strahlte man das
Format später auch im Fernsehen aus. Zunächst bei RTL plus,
anschließend in Sat.1. Jede Episode präsentierte eine Reihe von
Geschichten, die von mysteriösen Begegnungen mit Geistern über
unerklärliche Phänomene bis hin zu UFO-Sichtungen reichten. Die
Erzählungen wurden mit atmosphärischer Musik und
Schauspielerstimmen untermalt, um eine spannende und immersive
Erfahrung zu schaffen. Rainer Holbe, der charismatische Moderator
der Sendung, führte die Hörer durch die geheimnisvollen Geschichten
und sorgte mit seiner warmen Stimme und seinem talentierten
Erzählstil für eine fesselnde Atmosphäre. Holbe ist nicht nur ein
erfahrener Radiomoderator, sondern auch ein Experte für das
Paranormale und Unerklärliche, was ihn zu einem perfekten Gastgeber
der "Unglaublichen Geschichten" machte. Die Sendung erlangte
schnell große Beliebtheit und entwickelte sich zu einem festen
Bestandteil des Radioprogramms von Radio Luxemburg. Sie bot den
Hörern eine willkommene Abwechslung vom Alltag und regte zum
Nachdenken und Spekulieren über die Grenzen der Realität hinaus an.
Obwohl die "Unglaublichen Geschichten" mittlerweile nicht mehr im
Radio ausgestrahlt werden, bleiben die Erinnerungen an die
faszinierenden Geschichten und die einzigartige Atmosphäre, die sie
geschaffen hat, bei denjenigen, die sie erlebt haben, lebendig. Im
Rahmen der gleichnamigen Podcast-Reihe „Unglaubliche Geschichten“
greift der ehemalige RTL Radio-Moderator Alex John die Sendereihe
seit 2024 wieder auf und präsentiert in gleicher Weise wöchentlich
eine Episode mit Originalmaterial der bekannten RTL-Sendung, sowie
mit neuen Aufnahmen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: