Ecoutez! Alice Bailly, Le thé, 1914 (D)

Ecoutez! Alice Bailly, Le thé, 1914 (D)

6 Minuten

Beschreibung

vor 6 Monaten

Alice Bailly (1872–1938) ist eine wichtige Position innerhalb der
schweizerischen klassischen Moderne. Um 1900/1910 herum wendet
sie sich der kubistischen, sprich geometrisch zergliederten
Formensprache zu. In diese Zeit fällt auch das Werk "Le thé". Sie
zeigt Baillys Bemühen, einfache, alltägliche Bewegungsabläufe in
der Fläche darzustellen. Erkennbar sind eine schwarz- und eine
braunhaarige Figur. Neben den leuchtenden Farben Gelb, Blau, Rot,
Grün herrscht das Weiss der Hände und Tassen vor, die zur
Darstellung der Bewegung beim Teetrinken wiederholt gemalt
werden.


Stimmen: Marion Weik (Intro); Laura Lienhard-Caltagirone (Text)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: