#2 Der Geschmack Tirols

#2 Der Geschmack Tirols

Geheimnisse der Tiroler Küche
22 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Würzig? Frisch? Total relaxed? Wonach schmecken denn unsere Berge?
Willkommen zu einer neuen Episode von "Hörausflüge", dem Podcast,
der Sie in die vielfältigen Abenteuer Tirols entführt. Klaus und
Lisa begeben sich auf Genussreise durch die Tiroler Küchen, um der
Frage nachzugehen: Wie schmeckt Tirol? Die kulinarische Seele
Tirols spiegelt sich in Spezialitäten wie Kaspressknödel,
Kasspatzln und Gröstl wider. Doch die Geschmacksvielfalt Tirols
geht über diese bekannten Speisen hinaus. Traditionelle regionale
Gerichte wie Schupfnudeln, Paunzen und Melchermuas erzählen
Geschichten von Einfachheit und Bodenständigkeit. Sie bestehen aus
einfachen Zutaten wie Kartoffeln, Butter und Mehl. Traditionelle
Gerichte wie Zillertaler Krapfen, Kartoffelpaunzen und
Kartoffelblatteln mit Sauerkraut erleben eine Wiederbelebung und
finden immer mehr Platz auf den Speisekarten der Tiroler
Wirtshäuser. Dabei spiegelt sich die kulinarische Seele Tirols
nicht nur in diesen Spezialitäten wider, sondern auch in der
modernen Interpretation der Küche durch Köche wie Paul Ivic und
Peter Fankhauser. Paul Ivic, ausgezeichnet mit einem
Michelin-Stern, und Peter Fankhauser, dessen mit drei Hauben
prämiertes Restaurant "Guats Essn" sich zu 80% aus eigenem
Permakulturanbau versorgt, führen uns in eine neue Ära der Tiroler
Küche. Sie heben die Bedeutung von Nachhaltigkeit,
Bio-Landwirtschaft und der Reduktion von Lebensmittelverschwendung
hervor und zeigen, wie früher, in Zeiten, als Fleisch noch eine
Seltenheit war, die Tiroler Küche geprägt wurde. Ein Besuch in
Peter Fankhausers Restaurant und Permakulturgarten offenbart die
faszinierende Symbiose aus Pflanzen, Tieren und Insekten die
gemeinsam Gemüse von außergewöhnlichem Geschmack hervorbringen.
Dieses Gemüse, bereichert durch Geschenke aus der Natur wie Beeren
und Pilze, kreiert einzigartige vegetarische Geschmackserlebnisse
direkt aus den Bergen. Bevor wir unsere kulinarische Reise beenden,
werfen wir noch einen Blick auf kuriose Fakten über den Geschmack
Tirols: den Krautinger-Schnaps. Eine Spezialität aus der
Wildschönau, aus Stoppelrüben hergestellt wird und auf ein über 200
Jahre altes Monopol Kaiserin Maria Theresias zurückgeht. Und wie
schmeckt denn dieser Krautinger? Der Krautinger ist ein Schnaps mit
Charakter und nichts für zarte Gemüter. Am besten: testen.

Weitere Episoden

#8 Sonnwendfeuer
21 Minuten
vor 2 Monaten
#7 Grenzgänger
27 Minuten
vor 2 Monaten
#6 Die Alm ruft!
24 Minuten
vor 2 Monaten
#5 Planlos durch Tirol
27 Minuten
vor 2 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

PeterRene
Amt Wachsenburg
15
15
:
: