#13: Overpackaging | Muss das heute noch sein?

#13: Overpackaging | Muss das heute noch sein?

26 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

In dieser Episode nehmen wir das heiße Thema "Overpackaging"
unter die Lupe. Warum bekommen wir oft riesige Pakete für winzige
Produkte? Leena erklärt, wie knifflig es für Unternehmen ist, die
perfekte Kartongröße bereitzuhalten, besonders wenn Produkte in
allen erdenklichen Kombinationen versendet werden können.


Dann geht's ans Eingemachte: Wie findet man bei einem wachsenden
Produktportfolio den Mittelweg zwischen zu viel und zu wenig
Verpackung?


Es gibt Einblicke, wie künstliche Intelligenz helfen kann, die
Goldilocks-Zone für Verpackungsgrößen zu finden. Wir sprechen
auch über die Herausforderungen, die durch manuelle Packprozesse
und den Drang nach Schnelligkeit entstehen – jeder will seine
Bestellung ja am liebsten gestern erhalten.


Doch Verpackung ist nicht nur eine logistische Herausforderung,
sondern auch eine Chance für Nachhaltigkeit.


Wir diskutieren, wie man durch kluges Verpackungsdesign
Ressourcen sparen und gleichzeitig die Produkte schützen kann.


LinkedIn-Profil Max
Haschke: ⁠https://www.linkedin.com/in/maximilian-haschke/⁠


LinkedIn-Profil Leena
Gaebler: https://www.linkedin.com/in/leena-gaebler/


Infos zu meinem Beratungs- & Serviceangebot findest du
hier: ⁠https://www.maxhaschke.de/⁠

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: