024 Mitbestimmung im Steuerwesen – das kann man von der Schweiz lernen

024 Mitbestimmung im Steuerwesen – das kann man von der Schweiz lernen

Technologie, Innovation, Führung – Das bringt uns die Zukunft – Der Deloitte Future Talk Podcast mit Michael Grampp
24 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Steuern zahlt man zwar nicht gerne, aber ohne geht es auch nicht.
Für den Staat sind sie die wichtigste Einnahmequelle, mit der er
Ausgaben tätigt, die der Bevölkerung dann wieder zugutekommen.
Kommt es zur Ausgestaltung des Steuersystems, gibt es durchaus
Unterschiede: Die Schweiz hat beispielsweise ein sehr
wettbewerbsfähiges Steuersystem, das international häufig als
Vorbild gesehen wird. Aber kann man ein gut funktionierendes
Steuersystem ohne Weiteres auf andere Länder übertragen? Zum
Beispiel auf Deutschland?  Diese und weitere Fragen
bespreche ich mit Prof. Reto Föllmi von der Universität St.
Gallen.


Reto ist seit 2011 Professor für internationale Wirtschaft an der
Universität St. Gallen und gegenwärtig Vorsteher des Economics
Department. Vorher war er 4 Jahre Professor für Makroökonomie an
der Universität Bern. Zudem war er in der Forschung und Lehre an
der Universität Zürich und dem MIT (Massachusetts Institute of
Technology) tätig. Neben Steuerthemen beschäftigt er sich
ausserdem mit Wachstum und Innovation sowie mit internationalem
Handel und mit Verteilung.


Welches die Unterschiede zwischen dem schweizerischen und dem
deutschen Steuersystem sind, warum Steuer-Wettbewerb ein gutes
Instrument ist und warum in der Schweiz tatsächlich alle 15 Jahre
darüber abgestimmt wird, ob der Bund überhaupt Steuern erheben
darf: dies und mehr erfährst du im Interview mit Reto. Viel Spass
bei dem Gespräch!


Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify,
Soundcloud und Stitcher hören.


Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!


Zu Reto Föllmi:


Homepage

Forschung



Steuerthemen von Deloitte:


Tax Blog

Steuerreform in der Schweiz

US Steuerreform



Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen
wir uns sehr. Besuche uns auf unserer Website


Oder schreibe mir direkt über LinkedIn oder Twitter mit
#DeloitteFutureTalk

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: