037 Zukunft der Arbeit: Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?

037 Zukunft der Arbeit: Brauchen wir ein bedingungsloses Grundeinkommen?

Technologie, Innovation, Führung – Das bringt uns die Zukunft – Der Deloitte Future Talk Podcast
36 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Die Digitalisierung hat uns viel Positives gebracht. Für die
meisten Menschen ist das Leben ohne Smartphone und Internet
unvorstellbar geworden. Gleichzeitig gibt es auch viele
Befürchtungen, ob uns die Maschinen in Zukunft arbeitslos machen.
Die Idee des bedingungslosen Grundeinkommens hat deswegen, vor
allem unter Managern und Technologie-Enthusiasten immer mehr
Befürworter gefunden. Es gibt jedoch auch Alternativen in Form
von Kapital – oder Mitarbeiterbeteiligungen. Ist das
bedingungslose Grundeinkommen die richtige Antwort auf den
technischen Fortschritt? Wie können Kapitalbeteiligungen
eingesetzt werden, um den Wandel auf den Arbeitsmärkten und
gesellschaftlicher Ungleichheit entgegen zu wirken?


 


Hans-Jörg Naumer, Leiter Global Capital Markets and Thematic
Research bei Allianz Global Investors, hat zu den Themen
Kapitalmärkte, Investmenttrends und Mitarbeiterbeteiligungen eine
Vielzahl von Publikationen veröffentlicht. Mit ihm spreche ich
heute darüber, ob das bedingungslose Grundeinkommen eine gute
Idee ist und wie Kapitalbeteiligungen eingesetzt werden können.


 


Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify,
Soundcloud und Stitcher hören.


 


Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!


 


Weiteres zu Hans-Jörg Naumer:


 


·         Publikation:
CSR und Mitarbeiterbeteiligung


·         LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/naumeroekonom


 


Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen
wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte
Deutschland und Deloitte Schweiz


 


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: