Wie „digital“ sind wir eigentlich? (Folge 044)

Wie „digital“ sind wir eigentlich? (Folge 044)

Technologie, Innovation, Führung – Das bringt uns die Zukunft – Der Deloitte Future Talk Podcast
32 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Man sieht es überall: die Gesellschaft wird immer digitaler. Aber
sind wir schon ausreichend digital? Oder können wir auch „zu
digital“ werden? Wie sind die positiven Auswirkungen der
Digitalisierung verteilt und partizipieren wirklich alle
Gesellschafts- und Altersgruppen daran? Jedes Jahr werden diese
Fragen durch den D21 Digitalindex untersucht – die größte
Gesellschaftsstudie zu Digitalisierungsfragen in Deutschland.


 


Lena-Sophie Müller ist Geschäftsführerin der D21-Initiative,
Deutschlands größtes gemeinnütziges Netzwerk für die digitale
Gesellschaft. Sie ist eine vielgefragte Rednerin bzw. Moderatorin
zu Digitalisierungsfragen und unter anderem Mitglied der
Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ des Deutschen
Bundestages. Mit ihr spreche ich darüber, wie „digital“ unsere
Gesellschaft im Jahre 2019 wirklich ist.


 


Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify,
Soundcloud und Stitcher hören.


 


Zu Lena-Sophie Müller und der D21-Initiative:


- Studie D-21-Digital-Index 2018/2019 (Kostenfreier
Download)


- D21 - Initiative


- Arbeitsgruppe Ethik


- Twitter Lena-Sophie Müller


- LinkedIn Lena-Sophie Müller


 


Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!


 


Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen
wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte
Deutschland und Deloitte Schweiz


 


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: