Führt der Brexit zu einer neuen Vision für Europa? 047

Führt der Brexit zu einer neuen Vision für Europa? 047

Technologie, Innovation, Führung – Das bringt uns die Zukunft – Der Deloitte Future Talk Podcast
33 Minuten

Beschreibung

vor 5 Jahren

Brexit auf allen Kanälen: Der Austritt des Vereinigten
Königreiches hält Europa und das Vereinigte Königreich seit fast
drei Jahren in Atem. Die Unsicherheiten über die möglichen
Ergebnisse werden deswegen aber nicht kleiner, sondern eher
größer. Im aktuellen Podcast Interview wollen wir eine
europarechtliche und politische Perspektive auf die kurz- und
langfristigen Implikationen des Brexit geben.


 


Dabei geht es um folgende Fragen:  Wie kann es nach der
jüngsten Ablehnung des Austrittsabkommens und der Verschiebung
des Austritts kurzfristig weitergehen? Wo liegen die tieferen
Gründe für den Brexit? Was kann die Europäische Union aus dem
Brexit lernen, wie müsste sie sich ändern und wie könnte eine
Vision für die Zukunft der EU aussehen?


 


Über diese Fragen spreche ich mit einem ausgewiesenen Brexit- und
Europa-Experten. Dr. Alexander Thiele ist Jurist und
spezialisiert auf Staats – und Europarecht. Er ist Privatdozent
und akademischer Rat am Institut für allgemeine Staatslehre und
Politikwissenschaften an der Universität Göttingen und vertritt
aktuell den Lehrstuhl für Öffentliches, Völker – und Europarecht
an der Universität Hannover.


 


Neben iTunes kannst du unseren Podcast auch bei Spotify,
Soundcloud und Stitcher hören.


 


Zu Dr. Alexander Thiele:


    Homepage Universität Göttingen

    LinkedIn Profil



 


Publikationen:


      Der gefräßige Leviathan

      Verlustdemokratie



 


Deloitte Brexit Briefings (Studienreihe):


Website



 


Hinterlasse hier eine Bewertung und eine Rezension!


 


Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu diesem Podcast freuen
wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte
Deutschland und Deloitte Schweiz


 


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: