Tannenbaum des Teufels: Traditionen, Mythen und heidnische Wurzeln

Tannenbaum des Teufels: Traditionen, Mythen und heidnische Wurzeln

1 Stunde 36 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 5 Monaten


Taucht ein in die festliche Atmosphäre von "Lost and Found" mit
der neuesten Podcastfolge, die rechtzeitig vor Weihnachten
erscheint! Peer und Adrian nehmen euch mit auf eine unterhaltsame
Reise durch die Welt von Weihnachten, voller lachender
Traditionen, heidnischer Ursprünge und der Suche nach dem
perfekten Weihnachtsfilm.



In dieser humorvollen Folge decken Peer und Adrian die Wurzeln
des Weihnachtsbaums auf und werfen einen amüsierten Blick auf den
populären Aberglauben, der viele weihnachtliche Traditionen als
heidnisch darstellt. Dabei teilen sie auch ihre eigenen
Weihnachtstraditionen und sprechen darüber, wie sie das Fest
erleben.



Mit Weihnachten vor der Tür werfen die beiden einen Blick auf die
Frage: Wann wurde Jesus eigentlich geboren, und warum feiern wir
am 25. Dezember? Diese spannende Diskussion ist für alle, die
Weihnachten lieben und auch an diejenigen, die sich dem Zauber
des Festes entziehen.



Erfahrt mehr über die heiteren und besinnlichen Seiten von
Weihnachten in dieser langen, ausführlichen Podcastfolge. Lasst
euch verzaubern von Geschichten, Traditionen und einem Hauch von
falschem Heidentum in der festlichen Jahreszeit. 




Schreib uns eine Email:
lostandfoundpodcast.info@gmail.com
Folge uns auf instagram
https://www.instagram.com/lostandfoundpodcast.info/?hl=de
Folge Peer
https://www.instagram.com/peer.asmussen/?hl=de
Folge Adrian
https://www.instagram.com/the_adrian_reason/?hl=de

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: