#12 Ist das Einfrieren des Krieges in der Ukraine eine gute Idee? | Paul Ronzheimer, „Journalist des Jahres 2022“, Kriegsberichterstatter, stv. Chefredakteur BILD

#12 Ist das Einfrieren des Krieges in der Ukraine eine gute Idee? | Paul Ronzheimer, „Journalist des Jahres 2022“, Kriegsberichterstatter, stv. Chefredakteur BILD

27 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten

Paul Ronzheimer ist einer der bekanntesten
Kriegsberichterstatter. Der stellvertretende Chefredakteur von
BILD wurde für die Berichterstattung aus der Ukraine 2022 vom
medium magazin als „Journalist des Jahres“ ausgezeichnet. Mit ihm
spreche ich über seine Erfahrungen als Kriegsreporter und die
aktuelle Lage in der Ukraine zwei Jahre nach dem Überfall
Russlands auf die Ukraine und 10 Jahre nach der
völkerrechtswidrigen Besetzung der Krim. Deutschland ist nach den
USA der zweitgrößte Unterstützer der Ukraine. Dies trug mit dazu
bei, dass nach ersten großen Gebietsgewinnen Russlands im
weiteren Kriegsverlauf Kiew und weite Teile des Landes gegen die
russischen Angriffe Stand halten konnten. Aber gibt es auch Wege
zu einem Frieden? In Deutschland gibt es nicht wenige, die daran
glauben, dass man dazu einfach nur mehr Diplomaten statt Waffen
senden sollte, um Friedensverhandlungen zu erreichen. Putin
allerdings sagte unlängst: "Es wäre lächerlich für uns, mit der
Ukraine zu verhandeln, nur weil ihr die Munition ausgeht". Mitten
in diese Lage hinein spricht der Fraktionsvorsitzende der
Kanzlerpartei von einem „Einfrieren des Krieges“. Ist das eine
gute Idee?

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: