EP02 I Social Media II

EP02 I Social Media II

17 Minuten

Beschreibung

vor 11 Monaten




Herzlich Willkommen zu AGFEO NEXT - Die Podcast Reihe von und mit
AGFEO. einfach. perfekt. kommunizieren. 





Dieses ist die zweite Folge AGFEO NEXT und startet direkt rein
mit der Diskussion über Rewards im Social Media. Weiterhin dabei,
Host der Folge, Timo Blaschke (Social Media Manager), Niko Timm
(Marketing Leiter, AGFEO) und Chris Hartung
(Videograf/Filmemacher). 


Timo moderiert die zweiter Folge an und los gehts. Er hat auch
gleich eine „ausserhalb der Strategie“-Idee. Vor kurzem filmte er
ein REEL, welches maximal den Algorithmus bedient. Er erzählt von
dem Mensch, der eine Dame im Publikum auf ihre roten Haare und
blauen Schuhe anspricht. Jedoch war die Frau gar nicht gemeint,
weil sie das alles nicht hat. Die metaphorische Aussage dahinter
war, dass, wenn du tief in dir drinnen weißt, dass du zB nicht
zickig bist, jemand es aber zu dir sagt, du nicht angegriffen
wirst. Eben weil Du von dir sagen kannst - ich bin das nicht.
Niko grätscht rein. Beleidigungen und Hate Speech ist
allgegenwärtig und gehört leider dazu. Mit dünnem Nervenkostüm
sollte man weniger Social Media machen. Impulsiv handeln ist da
nicht immer so gut. Auch hier einen Spagat zwischen beruflich und
privatem ist wichtig. 


Aber was Timo meinte war, dass er damit den Algorithmus
ausserhalb seiner eigenen normalen Strategie getroffen hat und
somit andere Zielgruppen angesprochen hat. Er machte ja nichts
anderes als eine klassische Reaction. Sein Profil wurde gepusht.
Somit macht es schon Sinn, manchmal außerhalb der Strategie oder
Bubble zu posten. Auch Niko umtreibt das Follower Thema. Kaufen
kann man vergessen, physikalische sind besser. Aber wie bekommt
man sie? Timo sagt immer: Wenn man Werbung schaltet, kann man
nicht mit 100 EUR - XX Follower organisch bekommen. Das ist
individuell. Wenn man viele kleine Dinge aus einem großen Ding
macht, erreicht man mehr und mehr Leute. 


Niko sieht YouTube als Hochglanzplattform und Chris sieht
Unterschiede. Längere Formate sind da ein Thema. Vlogs
(Videotagebuch) sind wichtig und dauern entsprechend lange. Da
schaut man gerne rein. Besseres BTS gibt es nicht. 


Das Engagement ist größer, die Fragen sind hochwertiger. Auch
YouTube hat Kurzformate, beides geht. Anteasern bei YouTube
Shorts, dann sieht man das lange Video. Symbiosen werden
gebildet. Chris’ Tipp: „Schaut bei YouTube „Shortform content ist
broken - how to fix it!““. Timos abschließende Frage: Wo geht die
Social Media Zukunft AGFEOs hin? Niko: Podcast gehört dazu. Wir
machen auch Tutorials über das TV Studio. Die Kanäle werden
weiterhin bespielt. Wenn MetaVerse los geht, stehen wir an erster
Linie. Chris wird gefragt: Welcher Bildstil wird bevorzugt? Nikos
Punkte passen und Chris wirft nochmal was rein. Dokumentarischer
soll es werden. Moderner Look, Bildsprache über die Thumbnails
etc. Wiedererkennungswert ist wichtig. Modernes Unternehmen - das
gehört dazu. Timo wird auch noch gefragt: Wir sollten den Mix
weitermachen. Mehr memes, Kombination YouTube Doku, Schnipsel in
kleine Videos packen und los. „Was macht eigentlich“-Reihe läuft
bereits gut. Ist ursprünglich ein Instagram Format, auf LinkedIn
läuft es aber auch. Was ist AGFEO NEXT? Das NEXTe Produkt, die
NEXTe Epoche oder aus der Vergangenheit das NEXT Produkt. New
Work etc. Alles Themen die groß werden. 


Damit endet der zweite Teil zum Thema Social Media. Themen für
weitere Social Media Teile sind definitiv vorhanden. 


Wir bedanken uns und freuen uns auf Ihre Bewertung sowie Ihrem
Follow. 


⁠www.agfeo.de⁠


www.agfeo.de/socialbar



Weitere Episoden

EP08 I Praktikum bei AGFEO
17 Minuten
vor 3 Monaten
EP05 I 2023
27 Minuten
vor 5 Monaten
EP04 I Cyber Security
26 Minuten
vor 6 Monaten
EP03 I Nachhaltigkeit
28 Minuten
vor 7 Monaten
EP01 | Social Media I
18 Minuten
vor 11 Monaten

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: