Superkondensatoren: Ziegelsteine als Stromspeicher

Superkondensatoren: Ziegelsteine als Stromspeicher

Auf der Suche nach kostengünstigen Speichern experimentieren Forscher auch mit scheinbar abwegigen Materialien. Zum Beispiel mit ganz gewöhnlichen roten Ziegeln. US-Forschern ist es jetzt gelungen, sie als Stromspeicher zu nutzen.
4 Minuten
Podcast
Podcaster
Aktuelle News und Geschichten der Energie- und Mobilitätswende präsentiert von Carolin Brunk. Zentrale Themen sind Elektromobilität, erneuerbare Energie, Stromspeicher, nachhaltige Geldanlagen, Smart Grid und Solarfinanzierungen.

Beschreibung

vor 3 Jahren

Auf der Suche nach kostengünstigen Speichern experimentieren
Forscher auch mit scheinbar abwegigen Materialien. Zum Beispiel
mit ganz gewöhnlichen roten Ziegeln. US-Forschern ist es jetzt
gelungen, sie als Stromspeicher zu nutzen.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

BECA
Bachenbülach
15
15
:
: