#71 Rechentools mit Tabellenkalkulationsprogrammen erstellen - so schaffst Du Vertrauen

#71 Rechentools mit Tabellenkalkulationsprogrammen erstellen - so schaffst Du Vertrauen

Selbst erstellte Rechentools müssen nicht nur richtig rechnen, sondern vertrauenswürdig sein
27 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren

Wenn Du mit den Ergebnissen aus selbst erstellten
Tabellenkalkulationen arbeitest, sind Zuverlässigkeit und
Vertrauenswürdigkeit der Rechentools extrem wichtig. Sonst wird
im schlimmsten Fall mehr über das Tool geredet als über die
Ergebnisse. In dieser Episode erhältst Du praxiserprobte Tipps,
wie Du dieses Vertrauen für Deine Dateien erreichen kannst.
Darüber sprechen wir:


Rechenfehler finden - teste auch in Grenzbereichen, also mit
ungewöhnlichen und untypischen Eingabewerten

Orientierung erleichtern - gib Deinem Rechentool ein
"gepflegtes Äußeres"

Reden, reden, reden - sei ansprechbar für alle die mit dem
Tool und seinen Ergebnissen arbeiten

Dokumentieren - allein das Vorhandensein einer ausführlichen
Dokumentation schafft Vertrauen



 


Für alle die mehr wissen wollen empfehle ich meinen neuen
Ratgeber:


Selbst erstellte Exceltools: 44 Praxistipps für mehr
Zuverlässigkeit und Akzeptanz


Ein Ratgeber mit umsetzbaren Empfehlungen für die Entwicklung von
vertrauenswürdigen Rechentools auf der Basis von
Tabellenkalkulationsprogrammen


>> mehr erfahren und kaufen auf amazon.de (hier klicken)
>>

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: