Mikro085 Pleitetomaten gehen von der Uni ab

Mikro085 Pleitetomaten gehen von der Uni ab

Während Daimler im Geheimen von einem Arbeiterkind aus China aufgekauft wird, verzockt Harvard sein Geld mit Tomaten. Gemeint ist die Eliteuni. Kleines Special: Lobbying in Russland und viel Lesestoff!
1 Stunde 34 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren
Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder
Threema: 0177 899 535 9 Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu
den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch
Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe
Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger
Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht
ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen
und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass
die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen
Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN:
DE61 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder...
http://mikrooekonomen.de/spenden/ Daimler: Kauftricks aus der
Mottenkiste - Hörerfrage: @hier_vor_ort - Marktspekulationen
(Handelsblatt) Zockerei: Harvard kauft matschige Tomaten - Tomaten,
Zucker und Eukalyptus (Bloomberg, englisch) Zocken mit Stil - Man
kennt sich und schätzt sich, besonders vor
FED-Sitzungen (WiWo) Lobbying in Russland - Megareport von
Meduza (Meduza, englisch) Gesellschaftsteil Picks - Ulrich:
Kohlenpod - Marco: Facebooks Wandlung in Zeiten von Fake News und
Trollfarmen (Wired, englisch) Bier. Ein Bier! - Marco: Zywiec APA
Intro-Music: Title: “Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack
Waldenmaier; Publisher: Music Bakery Publishing (BMI)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: