Mikro093 Die Latenz trocken gelegter Dörfer

Mikro093 Die Latenz trocken gelegter Dörfer

Hannah und Ulrich klappen das Generation-Latenz-Problem aus #mikro91 nach, diskutieren die Ergebnisse und (Nicht-)Steuerzahlungen der US-Hightechs und die Nicht-Reaktion der EU darauf, über Wassermangel in Vittel und eine koloniale Währungsunion.
1 Stunde 28 Minuten

Beschreibung

vor 6 Jahren
Sendet uns Audiokommentare per Whatspapp, Telegramm, Signal oder
Threema: 0177 899 535 9 Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu
den Quellen findet ihr auf www.mikrooekonomen.de. Dort auch
Shownotes mit Verlinkungen, Bildern und ggf. Videos. Liebe
Hörerinnen, Liebe Hörer, die Mikroökonomen sind ein unabhängiger
Podcast über Wirtschaft, der, wenn die Zeit vorhanden ist, bemüht
ist die Themen auszurecherchieren. Wir wollen keine Werbung machen
und dauerhaft ein unabhängiges Informationsangebot aufbauen, dass
die Dinge anders macht. Möglich wird dies erst durch Euch. Vielen
Dank dafür! Ihr könnt uns direkt unterstützen: Herack, Marco IBAN:
DE61 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS oder...
http://mikrooekonomen.de/spenden/ *** Challo *** Nachklapp
Generationen-Latenz - Kommentar von Franz - What is the True Rate
of Social Mobility? Surnames and Social Mobility in England,
1800-2012 by Gregory Clark & Neil Cummins (PDF) ***
Wirtschaftsgeschichte - This Time Is Different - Eight Centuries of
Financial Folly by Carmen M. Reinhart & Kenneth S. Rogoff ***
Die großen US-Hightechs verdienen prächtig - Handelsblatt: Amazon
greift nach dem Börsenthron - Heise: Apple-Zahlen: Doch besser als
erwartet - Handelsblatt: Google-Mutter Alphabet steigert Gewinn um
73 Prozent – was dahinter steckt (Google Steuerquote halbiert; von
20 auf 11%) - Macwelt: Apple muss an Irland 13 Mrd. Euro
zurückzahlen – Irland stimmt zu *** EU Digitalsteuer gescheitert -
Handelsblatt: Krachende Niederlage für Macrons Digitalsteuer - EU
Steueroasenliste: Es begann mit 40 Ländern, öffentlich wurde aber
eine erste Version mit 17 Ländern von denen am Ende nur 9 übrig
blieben *** Nestlé legt Vittel trocken - The Telegraph: French town
of Vittel suffering water shortages as Nestle accused of
'overusing' resources *** Westafrikanische Währungsunion ***
Hörer-Frage von Julius - Wikipedia: Westafrikanische Wirtschafts-
und Währungsunion - Die UEMOA und die CFA-Zone: Eine neue
Kooperations-Kultur im frankophonen Afrika? - Definition “fester
Wechselkurs” im Glossar der deutschen Bundesbank - Für Weiterleser:
Wikipedia: Theorie optimaler Währungsräume *** Picks - Hannah pickt
einen Podcast: piqd Thema: Wie steht es um die soziale
Gerechtigkeit in Deutschland - Ulrich passt. Intro-Music: Title:
“Femme Fatale: 30a”; Composer: Jack Waldenmaier; Publisher: Music
Bakery Publishing (BMI)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: