Sounds! Story: Türstehen 2023 - Worte statt Fäuste

Sounds! Story: Türstehen 2023 - Worte statt Fäuste

Aufgepumpt und aggressiv: Türsteher haben keinen sehr guten Ruf. Doch die Zeiten ändern sich. Mittlerweile hält Kommunikationskompetenz und Awareness Einzug in der Security-Branche. Doch reicht reden und empathisch sein morgens um 4 Uhr an der Zürcher ...
24 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 7 Monaten
Aufgepumpt und aggressiv: Türsteher haben keinen sehr guten Ruf.
Doch die Zeiten ändern sich. Mittlerweile hält
Kommunikationskompetenz und Awareness Einzug in der
Security-Branche. Doch reicht reden und empathisch sein morgens um
4 Uhr an der Zürcher Langstrasse? In den meisten Kantonen müssen
Security-Mitarbeiter:innen eine Grundausbildung absolvieren. SRF
Musikredaktorin Gisela Feuz war bei einem Kurs dabei und sprach mit
Türstehern darüber, was sie an ihrem Job mögen und was nicht.
Ausbildner Andreas Taubert gibt Einblick, wie sich die
Sicherheits-Branche verändert hat und sagt, dass
Sicherheitspersonal mit zunehmender Gewaltbereitschaft konfrontiert
sei. Ausserdem spricht Christoph Ris über die Firmenphilosophie von
Taktvoll, seiner Sicherheitsfirma, die auf Awareness und
Sozialkompetenz an der Türe setzt. In dieser Episode zu hören: •
Katharina Brunelli, Erwachsenenbildnerin • Christoph Ris,
Mitbegründer Taktvoll Sicherheitskultur • Lynn Spira, ehemalige
Selektionistin • Andy Taubert, Gründer und Instruktor Brilliant
Personal Security • Drei Türsteher

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: