L.I.S.A. - Februar 33. Der Winter der Literatur

L.I.S.A. - Februar 33. Der Winter der Literatur

Bibliothek für Zeitgeschichte in der Württembergischen Landesbibliothek | Lesung und Gespräch mit Uwe Wittstock
1 Stunde 20 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Mit der Regierungsübertragung an Adolf Hitler am 30. Januar 1933
stand die Demokratie der Weimarer Republik vor dem Abgrund. In dem
darauffolgenden Monat Februar geriet auch das glanzvolle
literarische Leben der Weimarer Zeit massiv unter Druck. Thomas
Mann, Else Lasker-Schüler, Alfred Döblin, Bertold Brecht und viele
weitere Schriftstellerinnen und Schriftsteller standen vor
existenziellen Fragen über ihre Zukunft in einem Land, dessen
reiches Kulturleben von der NS-Ideologie bedroht wurde. Uwe
Wittstock vergegenwärtigt die Atmosphäre dieser Wochen, die
zwischen Angst und Selbsttäuschung, Passivität und Entschlossenheit
changierte. Auf der Grundlage von teils unveröffentlichtem
Archivmaterial zeichnet er ein dichtes Bild einer außerordentlichen
Zeit. Den Originalbeitrag und mehr finden Sie bitte hier:
https://lisa.gerda-henkel-stiftung.de/bfz_literatur33_wittstock

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: