#75: Reiseplanung Mikro vs. Makro

#75: Reiseplanung Mikro vs. Makro

Wenn du eine Langzeitreise planst, gibt es zwei Möglichkeiten: du kannst eine Mikro- oder eine Makroplanung machen. Du planst also alles bis ins kleinste Detail durch oder erstellst einfach einen groben Rahmen, um Spielraum zu lassen für spontane...
21 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren

Wenn du eine Langzeitreise planst, gibt es zwei Möglichkeiten: du
kannst eine Mikro- oder eine Makroplanung machen. Du planst also
alles bis ins kleinste Detail durch oder erstellst einfach einen
groben Rahmen, um Spielraum zu lassen für spontane
Entscheidungen. Welcher Reisetyp bist du?


Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Es macht natürlich Sinn, zu
wissen, wann ich wo surfen kann, wie sich die Flugpreise
verändern, wann Regenzeit ist usw. Hätte ich darüber hinaus aber
immer alles ganz exakt durchgetaktet, hätte ich nie diese
Erlebnisse gehabt, über die ich jetzt immer noch spreche, die
mich zum Lachen bringen und dich so sehr inspirieren!


In dieser Episode erkläre ich dir, was die großen unterschiede
zwischen den beiden Varianten sind und welche Planungen auf jeden
Fall Sinn machen!
Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:


Was ist der Unterschied zwischen Mikro und Makro


Welche Tipps ich geben kann


Welche Dinge du auf jeden Fall planen solltest


Und welche Variante ich bevorzuge und warum


 


Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du
gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib
mir an info@travel-echo.com.


Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!


Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am
Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.


Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir
doch einfach auf Instagram


Wir hören uns…


Nick

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: