Immer im Visier: Werbung, die uns durch das Internet verfolgt

Immer im Visier: Werbung, die uns durch das Internet verfolgt

Wir sprechen über die Tricks der Branche
26 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
Ihr kennt das: Bei Google sucht ihr etwas und noch Tage später
verfolgen euch Werbeanzeigen zu dem Thema quer durch das Internet.
Sogar auf Amazon und Facebook bekommt ihr Anzeigen zu Produkten,
für die ihr euch einige Tage vorher mal interessiert habt. Wie
funktioniert das? Wird gar das Smartphone abgehört um euch Werbung
vor die Nase zu legen? Roland und Noel beleuchten in dieser Folge
des VUCA-Podcast das Thema maßgeschneiderte Internetwerbung und die
Konsequenzen dieser Anzeigen. Dabei hat das Thema natürlich zwei
Seiten, denn einerseits freuen sich viele Menschen, nur noch
relevante Werbung zu sehen, andererseits erzeugt dieser Mechanismus
auch eine Art Echo-Kammer. Ein Risiko, denn wollen wir
fremdbestimmt leben? Außerdem sprechen wir in dem Zusammenhang über
das Profiling der Nutzer im Internet, etwa durch die NSA oder in
Form von Big Data und KI bei großen Unternehmen wie Amazon und co.
Wir wünschen viel Freude mit der neuen Folge und hoffen euch den
einen oder anderen Denkanstoß zu dem Thema mitgeben zu können. Die
nächste Folge erscheint am 30. Dezember 2019. Im Podcast erwähnt:
https://www.wiwo.de/unternehmen/it/algorithmen-was-heute-schon-geht/7865208-2.html
https://www.ndr.de/ratgeber/verbraucher/Smartphone-App-Hoert-Facebook-Gespraeche-mit,facebook2806.html
https://myaccount.google.com/privacycheckup
https://www.haz.de/Nachrichten/Digital/Re-publica-2019-Selbstversuch-Was-Netflix-alles-ueber-uns-weiss-ist-verstoerend

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

benetter74
Mönchhof
15
15
:
: