Was bringt uns die digitale Patientenakte?!

Was bringt uns die digitale Patientenakte?!

Wir werfen einen Blick auf die geplante Einführung der ePatientenakte
25 Minuten

Beschreibung

vor 4 Jahren
In unserer heutigen Folge werfen wir einen Blick auf die geplante
Einführung der digitalen Patientenakte im Jahr 2021. Das
Gesundheitsministerium plant eine digitale Akte für jeden Bürger,
der will, um so die gesamte medizinische Historie auf einen Blick
zur effizienten Behandlung zu bündeln. Doch was sind die Vorteile?
Welche Risiken gibt es? Roland und Noel schauen für euch hinter die
ganze Thematik und beleuchten wichtige Fragen rund um die digitale
Gesundheitsakte. Dabei macht Noel eine spannende Entdeckung im
Bezug auf korrekte Leistungsabrechnung durch den Arzt. Roland
erzählt uns von seinen Erfahrungen mit immer gleichen Dokumenten in
den verschiedenen Praxen. Viel Freude mit der neuen Folge und
hoffentlich den einen oder anderen Gedankenanstoß. Wie immer freuen
wir uns über eure Meinung zu dem Thema - gerne über das
Kontaktformular. Die nächste Folge erscheint am 24. Februar 2020 Im
Podcast erwähnt:
https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begriffe-von-a-z/e/elektronische-patientenakte.html
https://www.deutschlandfunk.de/gesundheitswesen-digitale-patientenakte-ab-2021.740.de.html?dram:article_id=452546
https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_85160776/riesiges-datenleck-daten-tausender-hiv-patienten-online-gestellt.html

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

benetter74
Mönchhof
15
15
:
: