„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Andreas Philippi (SPD)

„Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“ – mit Andreas Philippi (SPD)

Wie steht es um die Versorgung der Menschen mit D…
45 Minuten
Podcast
Podcaster
Ein Podcast-Kanal, viele Formate. Hier veröffentl…
Kein Benutzerfoto
Wiesbaden

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wie steht es um die Versorgung der Menschen mit Diabetes in
Deutschland? Wie begegnen wir dem stetigen Anstieg der Patienten
mit Typ-2-Diabetes? Und parallel dem krassen Rückgang der
universitären Diabetologie und der Lehrstühle in Deutschland? Ist
Diabetes-Technologie überhaupt verordnungsfähig für die Menschen,
die sie benötigen? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen wir
zusammen mit unserem Partner diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe
in der Podcast-Reihe „Zuckerzange – der Diabetes-Politik-Podcast“
auf den Grund – und haben dabei in den Talks stets die Bedürfnisse
von Menschen mit Diabetes im Blick. Die beiden Gastgeber Günter
Nuber, MedTriX-Redaktionsleiter Deutschland, und Dr. Jens Kröger,
Diabetologe und diabetesDE-Vorstandsvorsitzender, haben heute den
SPD-Gesundheitspolitiker Andreas Philippi zu Gast. Der Facharzt für
Chirurgie und Notfallmedizin aus Herzberg ist seit 2021
Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Göttingen und Mitglied im
Gesundheitsausschuss des Bundestags. Philippi kann über Diabetes
aus erster Hand berichten: Sowohl sein Großvater, einer seiner
Onkel und sein Vater sind bzw. waren an Typ-2-Diabetes erkrankt.
Und auch er selbst lebt seit rund 15 Jahren mit der
Stoffwechselerkrankung, wie er in dieser Podcast-Folge offenbart.
Zudem bietet er als Arzt für Chirurgie eine spezielle Sprechstunde
zur Behandlung akuter und chronischer Wunden beim diabetischen
Fußsyndrom an. Daher ist die Frage, wie die hohe Zahl an
Amputationen in Deutschland aufgrund dieser Diabetes-Komplikation
(rund 40.000 Fälle pro Jahr) reduziert werden könnte, eines der
Aspekte des Gesprächs. Weitere Themen dieser Podcast-Folge sind
u.a. die Frage, wie die Menschen in Deutschland besser über
gesundheitliche Zusammenhänge aufgeklärt werden können, wie die
Politik in Sachen Verhältnisprävention dazu beitragen kann, dass
Menschen gesünder leben können und wie die Digitalisierung besser
genutzt werden kann, um Menschen mit Diabetes zu versorgen.
Außerdem sprechen die beiden Hosts mit Philippi über den Druck,
unter dem die diabetologische Versorgung steht: Nachwuchsmangel,
Personalnot und fehlende Finanzierung. Dabei greift er sogar einen
Begriff auf, den Bundeskanzler Olaf Scholz vor rund einem Jahr auf
die oberste Ebene der politischen Debatte gehievt hatte, allerdings
in anderem Zusammenhang: „Wir reden alle von einer großen
europäischen Zeitenwende, was Sicherheitspolitik angeht. Eigentlich
weltweit. Aber wir müssen in unserem Land auch ganz eindeutig
darüber sprechen, dass wir in einer Zeitenwende der
Gesundheitspolitik stehen.“ Weiterführende Links: Website von
Andreas Philippi: https://philippi-andreas.de/ Abgeordneten-Profil
von Andreas Philippi auf bundestag.de:
https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien/P/philippi_andreas-860874
Website von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe:
www.diabetesde.org/ Diabetes-Anker: www.diabetes-anker.de/
„Zuckerzange“ auf dem Diabetes-Audio-Anker:
diabetes-anker.de/diabetes-audio-anker/#Zuckerzange

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

FLOHHUHN
Klipphausen/OT Polenz
15
15
:
: