Beschreibung

vor 3 Jahren

In der vierten Folge von vhmt behandeln wir die sog.
climate-change-litigation: Klagen für mehr Klimaschutz.

verhältnismäßig trocken auf Instagram,
Twitter und im Web-

Einleitung


(Neue) Gesetzliche Grundlage für die Coronaimpfverordnung



Zahlen zum Klimawandel


Klimaschutz in Zahlen 2020 (Bundesministerium für Umwelt)

Emission Gap Report 2020 (UN)



Literatur zum Umweltverfassungsrecht


Kahl/Gärditz, Umweltrecht, 11. Auflage 2019

Kloepfer/Durner, Umweltschutzrecht, 3. Auflage 2020

Murswiek/Rixen in: Sachs, GG, Art. 2 Rn. 24 ff.
(Schutzpflichten)

Murswiek in: Sachs, GG, Art. 20a 

Schlacke, Umweltrecht, 7. Auflage, 2019

Voßkuhle, NVwZ 2013, 1 ff. 



Literatur zu Klimaklagen


Aufgeschlossen Groß, NVwZ 2020, 337 ff. 

Kritisch Spieth/Hellermann, NVwZ 2020, 1405 ff. 

Kritisch Oexle/Lammers, NVwZ 2020, 1723 ff. 

Wegener, ZUR 2019, 3 ff.; ders., Verf.-Blog v. 21.12.2019



Besprochene Urteile


VG Berlin, U.v. 31.10.2019

Hoge Raad, U.v. 20.12.2019 ("Urgenda III")

Klage des peruanischen Kleinbauers gg. RWE (Zeit-online v.
13.11.2017)

"High court Lahore" (Pakistan), U.v. 04.07.2015 ("Leghari vs.
Federation of Pakistan")

Klage gegen Amazonas-Rodung in Kolumbien (Tagesspiegel v.
09.04.2018)



Sonstige Quellen


Deutschlandfunk vom 23.02.2021

Interview mit Manuela Niehaus

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: