02 Das Gedankenexperiment mit DJ Gigola: Zero Social, Zero Fun?

02 Das Gedankenexperiment mit DJ Gigola: Zero Social, Zero Fun?

39 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Unsere neue Folge starten wir mit einem kleinen
Gedankenexperiment: 
Gemeinsam mit euch und DJ Gigola tauchen wir in eine Welt ohne
soziale Medien ein. 


Grund dafür ist der Konflikt zwischen Facebook und der
Europäischen Union rund um das bislang geltende “Privacy Shield”
Abkommen. Dieses Abkommen regelte und erlaubte bislang den
Datentransfer personenbezogener Daten von EU Bürgern in das
US-Ausland und wurde kürzlich vom Europäischen Gerichtshof für
ungültig erklärt. Als Reaktion drohte das Unternehmen Facebook
Inc damit, ihre Plattformen Instagram und Facebook innerhalb der
EU vom Netz zu nehmen.


Auch in Australien sperrte Facebook erst kürzlich Inhalte von
großen Medien- und Verlagshäusern, sowie private Nachrichten und
Posts von Nutzer*innen. Auch hier sollte Druck gegenüber der
Regierung aufgebaut werden, um sich einem neuen Mediengesetz
entgegenzustellen, das die Geschäftsmodelle der Tech-Giganten
einschränkt und gefährdet.


Trotz des ausgebliebenen Social Media Shutdowns lohnt sich eine
nähere Betrachtung dieser Thematik: Eine Welt ohne Social Media –
Utopie oder Dystopie?


Denn auch in der Kultur- und Musikindustrie bauen viele
Existenzen und Geschäftsmodelle auf Reichweite und Follower*innen
auf. Wir sind zum Produkt geworden, zu einer Marke, die wir
online promoten. Welche Auswirkungen hätte ein solcher Social
Media Shutdown auf unseren Alltag und die Musikindustrie? Wie
wichtig sind Instagram & Co für Künstler*innen und wie hat
sich unser Nutzer*innenverhalten während der Pandemie
verändert? 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: