53 Glück an der Börse

53 Glück an der Börse

Ist erfolgreiches Investieren Können oder Glück?
21 Minuten
Podcast
Podcaster
Börse, Aktien und ETFs - besser finanzielle Entscheidungen treffen

Beschreibung

vor 3 Monaten
Hat erfolgreiches Investieren mit Können oder mit Glück zu tun? Was
ist überhaupt der Unterschied zwischen Können und Glück? Wie
könntest Du als Investor, als Investorin, auf das Glück gucken?
Beitrag zur Folge:
https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/glueck-an-der-boerse/
Kostenloser Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify:
https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei
Apple:
https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music:
https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau
Kennst du das Gefühl, wenn deine Investments gut laufen? Aber wie
viel davon ist wirklich dein Können, und wie viel ist einfach nur
Glück? Wir tauchen in dieser Episode ein in die Diskussion darüber,
wie sehr Können und Glück unsere Anlageentscheidungen beeinflussen.
Michael Mauboussin sagt, es ist wie ein Kontinuum – wir bewegen uns
irgendwo zwischen purer Fähigkeit und reinem Glück. Finde heraus,
warum kurzfristige Erfolge oft dem Glück zugeschrieben werden,
während längerfristiger Erfolg eher auf Können basiert. Wir werfen
einen Blick auf verschiedene Anlageformen, von vorhersehbaren
Renditen bis zum nervenaufreibenden Daytrading, und besprechen, wie
wichtig es ist, den Unterschied zwischen einem Glückstreffer und
nachhaltigem Investmenterfolg zu erkennen. Wir schauen uns auch an,
wie Glück und Zufall in den Aktienmärkten eine Rolle spielen und
wie du als Anleger kluge Entscheidungen treffen kannst, um
Emotionen und Verzerrungen zu minimieren. Begleite uns auf dieser
Reise, während wir die Bedeutung von Beständigkeit,
Risikomanagement und einer gut durchdachten Investmentstrategie in
einer Welt des ständigen Wandels und unvorhersehbarer Ereignisse
erkunden. Am Ende dieser Episode geben wir dir konkrete
Empfehlungen, wie du dein Portfolio so gestalten kannst, dass es
weniger anfällig für Glücksschwankungen ist und langfristig solide
Renditen erwirtschaftet. Wenn du also mehr darüber erfahren
möchtest, wie du zwischen Glück und Können jonglieren und
langfristig an der Börse erfolgreich sein kannst, dann darfst du
diese Episode nicht verpassen. Denn am Ende zählt nicht nur das
Glück, sondern vor allem dein Können und deine kluge
Herangehensweise an die Finanzmärkte. Learn more about your ad
choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: