#207: Sind 1,1 Mrd. Euro genug? Die große Analyse zur Medienrechte-Vergabe der Bundesliga

#207: Sind 1,1 Mrd. Euro genug? Die große Analyse zur Medienrechte-Vergabe der Bundesliga

1,1 Milliarden Euro pro Saison werden die Bundesligavereine ab der Saison 2021/22 bis 2024/25 jedes Jahr an nationalen TV-Geldern einnehmen. Eine Summe, die zeigt, dass der Fußball und insbesondere die Bundesliga der Corona-Krise trotzen kann. Neben...
29 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

1,1 Milliarden Euro pro Saison werden die Bundesligavereine ab
der Saison 2021/22 bis 2024/25 jedes Jahr an nationalen
TV-Geldern einnehmen. Eine Summe, die zeigt, dass der Fußball und
insbesondere die Bundesliga der Corona-Krise trotzen kann. Neben
Sky und DAZN, die sich die lukrativen Pay-TV Pakete gesichert
haben, sind auch SPORT1, ProSiebenSat.1 und Axel Springer zurück
auf der Bundesliga-Bühne. Und natürlich haben auch die üblichen
Verdächtigen ARD und ZDF wieder bei den Free-TV Paketen
zugeschlagen. Vorab heiß gehandelte Kandidaten wie Amazon, die
Deutsche Telekom oder Vodafone gingen hingegen überraschend leer
aus.

Doch was bedeuten die Ergebnisse für die Bundesliga und vor
allem: Wer sind die Gewinner und Verlierer der
Medienrechte-Vergabe? Das erklärt uns Kay Dammholz,
Medienrechte-Experte und Geschäftsführer der Agentur SASS Media,
im Podcast.


Gemeinsam mit dem ehemaligen DFL-Mitarbeiter und
Chef-Rechteeinkäufer von DAZN schauen wir uns die Ergebnisse
etwas genauer an und bekommen eine fachliche Einschätzung, unter
welchen Umständen für die DFL und die Bundesliga-Clubs sogar noch
mehr drin gewesen wäre als "nur" 1,1 Milliarden Euro. Dabei
erfahren wir, welcher der Bieter wohl einen strategischen Fehler
begangen hat, wer Kay's persönlicher Gewinner des
Bieterverfahrens ist und in welche Riege sich die Bundesliga mit
dem Deal im Wettbewerb der europäischen Topligen zwischen Premier
League, La Liga, Serie A und Ligue 1 einreihen wird.
Die Gewinner und Verlierer der Medienrechte-Ausschreibung

Kay nimmt uns mit in den Prozess der Ausschreibung und erklärt,
welche Voraussetzungen ein Unternehmen mitbringen muss, um
überhaupt als Bieter teilnehmen dürfen, was in dem geheimen 'War
Room' der DFL in Frankfurt genau passiert und warum das
Kartellamt Schuld daran ist, dass Fans mit Sky und DAZN auch
zukünftig zwei Pay-TV-Abonnements benötigen.


Gemeinsam mit Kay machen wir den ultimativen Performance-Check
aller Bieter. Wer hat geliefert? Was war so nicht zu erwarten?
Wer blieb erwartet oder unerwartet auf der Strecke? Wer rechnet
sich Chancen durch Sublizenzen aus? Und wem darf man neben
Christian Seifert und der DFL am ehesten gratulieren?


Die wichtigste Frage klären wir zum Schluss. Wie lassen sich die
Milliarden an Rechtekosten für die einzelnen Medienpartner
refinanzieren? Denn eins ist klar. Die erste Teilzahlung an die
DFL wird spätestens im Juli 2021 kommen.


Bis wir wissen, wer wirklich zu den Gewinnern oder Verlierern
gehört, wird noch einige Zeit verstreichen. Denn auch auf der
Einnahmenseite der Medienpartner müssen die Zahlen stimmen. Und
auf die vermeintlichen Gewinner wartet in Anbetracht der
ökonomischen Rahmenbedingungen trotz der anfänglichen Jubelstürme
und Siegerposen keine leichte Aufgabe.
Shownotes:

Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode207

Kay Dammholz auf LinkedIn

E-Mail von Kay Dammholz: kay@sass.media

Homepage von SASS Media: https://sass.media/de/

Alle Informationen zur Rechte-Vergabe hier

Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books

Mehr zu Maniac Studios, unserem Digital Audio & Voice
Content Studio: https://maniacstudios.com

Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports
Maniac Podcast werben? Hier anfragen: danielspruegel.com

Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts,
Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn

Abonniere das Weekly Update:
sportsmaniac.de/weekly-update 

Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung

Kostenfreie Facebook-Gruppe:
https://sportsmaniac.de/community

FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE

INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel

TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel

LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac

Mein Podcast-Equipment: sportsmaniac.de/meinsetup

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: