#212: Inside SAP: Die (neue) Sportsponsoring-Strategie des Softwarekonzerns (1/2)

#212: Inside SAP: Die (neue) Sportsponsoring-Strategie des Softwarekonzerns (1/2)

Professioneller Sport ohne Sponsoring? Das ist in 2020 nicht mehr vorstellbar. Im Zeichen der Corona Krise sind Rechtehalter auf die Unterstützung ihrer Partner angewiesen und es zeigt sich, wer Solidarität wirklich partnerschaftlich lebt. Die...
39 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren

Professioneller Sport ohne Sponsoring? Das ist in 2020 nicht mehr
vorstellbar. Im Zeichen der Corona Krise sind Rechtehalter auf
die Unterstützung ihrer Partner angewiesen und es zeigt sich, wer
Solidarität wirklich partnerschaftlich lebt. Die digitale
Vernetzung gewährleistet uns den Kontakt, der in persönlicher
Form nicht wie gewohnt möglich ist. Deshalb tauchen wir in die
digitale Welt von SAP ein, dem mit Abstand wertvollsten deutschen
Unternehmen und einem der größten Sponsoren im Sport.


Mit über 100.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von 27,6 Mrd. Euro
in 2019 ist SAP das größte börsennotierte Softwareunternehmen
Europas. Im ersten von zwei Teilen sprechen wir mit Lars Lamadé,
der seit fast 30 Jahren beim Softwarekonzern tätig ist. Als Head
of Sponsoring für Europa und Asien gestaltet er die digitale
Transformation des Sports aktiv mit.
Entwicklung der Sponsoring Strategie von SAP

Im Podcast gibt uns Lars einen tiefen Einblick in die Entwicklung
der Sponsoring Strategie von SAP. Der Experte verrät, welche
Märkte im Fokus des Softwarekonzerns stehen, welche Kriterien für
eine erfolgreiche Partnerschaft entscheidend sind und wieso der
Vertrag mit dem DFB 2019 aufgelöst wurde.


Wir sprechen über B2B-Sponsoring und erfahren, wie SAP die
Expertise im Bereich Datenanalyse und Datenverarbeitung nutzt, um
beispielsweise Laufwege vom Spielfeld in den Supermarkt zu
transferieren. Zudem erklärt Lars, wie die Systeme von SAP den
Partnern dabei helfen, betriebliche Prozesse zu optimieren und
wieso die marktübliche Ratio von Rechte- und Aktivierungskosten
beim Software-Giganten bei weitem nicht dem Standard entsprechen.
Employer Branding mit Formel E und Esports

In der zweiten Hälfte sprechen wir über die neuen
Sponsoring-Felder von SAP und die Herangehensweise des Konzerns
neue Plattformen wie beispielsweise TikTok auszutesten. Nach 20
Jahren Sponsoring in der Formel 1 erfolgte 2018 der Umstieg auf
das Mercedes-Benz EQ-Formel-E-Team: „Wir versuchen im Sponsoring
darzustellen, wie unser Partner unsere Produkte nutzt. Die
Geschichte ist aber auch nach ein paar Jahren zu Ende erzählt“,
begründet der Sponsoring-Experte die Veränderung.


Ebenfalls 2018 gab der Technologiekonzern den Einstieg in den
Esport bekannt, wo sie als Innovationspartner von Team Liquid
agieren. Lars gibt uns Einblicke in die Vorgehensweise und
Herausforderungen im Esport Sponsoring und erklärt, wie er sich
selbst erst in der Branche zurecht finden musste und wie SAP das
virtuelle Spielfeld für Employer Branding nutzt. 


Zum Abschluss schauen wir uns die Bedeutung von Sponsoring im
Zeichen der Corona Krise an. Wie unterstützt SAP seine Partner in
der schwierigen Zeit? Wie wurde intern mit der Ungewissheit
umgegangen? Und welche Chancen haben sie genutzt, um ihre
Partnerschaft auf andere weise kreativ und digital umzusetzen?
Die spannenden Antworten erwarten dich im Podcast mit Lars
Lamadé.
Mehr Insights zu SAP gibt es jetzt im Podcast

Wenn dir das Interview mit Lars gefallen hat und du mehr über
Europas wertvollste Marke erfahren willst, haben wir gute
Neuigkeiten. Ab sofort gibt es hier den zweiten Teil der "Inside
SAP" Serie. Zu Gast im Sports Maniac Podcast ist Daniela Huckele
Görisch, Direktorin für Strategische Partnerschaften im
Sponsoring. Sie spricht über Innovationen im Sponsoring und die
Rolle von SAP im Kreis der Sponsorenvereinigung S20.


Wenn dir das Format gefallen hat, abonniere den Sports Maniac
Podcast auf Apple Podcast, Spotify oder jeder anderen Podcast App
deiner Wahl.
Shownotes:

Shownotes unter: https://sportsmaniac.de/episode212

Die Best-of-Seven mit Lars gibt es hier:
https://sportsmaniac.de/episode213

Teil 2 mit Daniela Huckele-Görisch gibt es hier

Lars Lamadé auf LinkedIn

E-Mail von Lars: lars.lamade@sap.com

Homepage von SAP: https://www.sap.com

Meine Buchempfehlungen: sportsmaniac.de/books

Mehr zu Maniac Studios, unserem Digital Audio & Voice
Content Studio: https://maniacstudios.com

Du willst einen Podcast starten oder als Partner im Sports
Maniac Podcast werben? Hier anfragen: danielspruegel.com

Abonniere den Sports Maniac Podcast auf Apple Podcasts,
Google Podcasts, Spotify, Deezer, Soundcloud oder TuneIn

Abonniere das Weekly Update:
sportsmaniac.de/weekly-update 

Bewerte den Sports Maniac Podcast: sportsmaniac.de/bewertung

Kostenfreie Facebook-Gruppe:
https://sportsmaniac.de/community

FACEBOOK: http://facebook.com/sportsmaniacDE

INSTAGRAM: http://instagram.com/danielspruegel

TWITTER: https://twitter.com/DanielSpruegel

LINKEDIN: https://www.linkedin.com/company/sports-maniac

Mein Podcast-Equipment: sportsmaniac.de/meinsetup

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: