#37 DogGeeks-Hundegesabbel „Dein Einfluss = die Erfahrung deines Hundes = das zukünftige Verhalten“

#37 DogGeeks-Hundegesabbel „Dein Einfluss = die Erfahrung deines Hundes = das zukünftige Verhalten“

Du kannst aktiv beeinflussen, wie dein Hund seine Umwelt erlebt.
44 Minuten
Podcast
Podcaster
Hunde in Alltagssituationen - erklärt von zwei Hundetrainern:innen Achtung: hier fliegen die Wattebäuschchen

Beschreibung

vor 10 Monaten

Dein Hund lernt nicht nur, wenn du gezielt trainierst und schon
gar nicht immer genau das, was du dir ausgedacht hast ;-). Das
ist aber nicht schlimm, du musst es nur verstehen und solltest es
wissen. Wenn dein Hund nicht versteht, was genau er tun soll,
liegt dies fast immer daran, dass du etwas Entscheidendes
übersiehst.

Bei allem, was du und dein Hund gemeinsam erlebt, verknüpft dein
Hund dabei seine Erregungslage und seine Empfindungen. Wenn dein
Hund also lernt, dass bspw. Kinder nicht beachten, wenn er gerne
schlafen würde und dein Hund sich sogar durch die Kinder bedroht
fühlt, dann ist diese Erregung und dieses Gefühl (Angst), das,
was dein Hund mit Kindern verknüpft und was er lernt. Für die
Zukunft kann dies bedeuten, dass dein Hund immer aufgeregter oder
wütender reagiert sobald Kinder einen bestimmten Abstand
überschreiten.

Warum dir ein wohlwollender Umgang und passende Belohnungen
helfen, das zukünftige Verhalten deines Hundes so zu
beeinflussen, dass von ihm keine Gefahr ausgeht, erfährst du in
dieser Episode. 



Hier erfährst du mehr über uns www.dog-geeks.de 

Hier findest du unser Präsenzseminar „Train the Trainer“

Hier findest du unser Präsenzseminar „ziehen, bellen, beißen
- raus aus dem Hundechaos“

Hier findest du unsere Selbstlernkurse und
Webinaraufzeichnungen

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: