Wie schaffe ich den ABSPRUNG? Vom PHYSIO zum OSTEO - Begleite dich selbst im Wandel

Wie schaffe ich den ABSPRUNG? Vom PHYSIO zum OSTEO - Begleite dich selbst im Wandel

Wie schaffe ich den Absprung?  Vom Physio zum Osteo - Begleite dich selbst im Wandel   Heute geht es um das Thema "Vom Physio zum Osteo - Wie schaffe ich den Absprung?" - wie man den Beruf des Physiotherapeuten*in  verlassen und...
18 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Wie schaffe ich den Absprung?  Vom Physio zum Osteo -
Begleite dich selbst im Wandel


 


Heute geht es um das Thema "Vom Physio zum Osteo - Wie schaffe
ich den Absprung?" - wie man den Beruf des
Physiotherapeuten*in  verlassen und vollwertige*r 
Osteopath*in  werden kann.


In dieser Folge werde ich über meine persönlichen Erfahrungen und
Tipps sprechen, wie man diesen Wandel am besten meistern und sich
selbst im Wandel begleiten kann.


Ich spreche für dich über:


 


·      Meine persönliche Geschichte


·      Die Herausforderungen des
Absprungs


·      Wie man den Absprung schafft


·      Sowie einige Tipps, die dir
helfen können, den Absprung zu schaffen


Es ist wichtig, dass du dich selbst während des Wandels
begleitest. Nimm dir Zeit für dich selbst und sei nett zu dir.
Reflektiere über deine Erfahrungen und lerne aus ihnen. Halte
dein Ziel im Auge und bleibe fokussiert.


Und wenn du Hilfe brauchst, schreibe mir! info@stefanrieth.com


 


Oder komm in die Ausbildung für Fachkräfte Deep
Touch https://www.stefanrieth.com/ausbildung-2023/


 


 


Listen on:


 


Stefanrieth.com:


Apple:
 https://podcasts.apple.com/de/podcast/auftriebskraft/id1331666188


Stitcher; https://www.stitcher.com/show/dynamic-stillness-der-osteopathie-podcast


Spotify: https://open.spotify.com/show/6rNJUxu71iwKobqdagKiOq?si=150dd16e6eea4aab


 


Verwendete Quellen:


"A framework for change management in osteopathy: a
qualitative study" von A. Frizzell et al. (2016)

"Change management in healthcare: literature review and best
practices" von H.E. Usherwood und M. Scholtes (2013)

"The role of leadership in managing change in the healthcare
industry: a systematic review" von C.R. Lega und E. DePietro
(2015)

"Change management in healthcare: a meta-analysis of the
effectiveness of interventions for change" von J. Keegan et al.
(2017)

"Implementing change in healthcare: insights from complexity
science" von E. Plsek und T. Wilson (2001)

"The impact of organizational change on the implementation of
osteopathy in healthcare settings: a systematic review" von K.
Atkinson et al. (2017)



 


Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.


 


---


Ausschluss von Heilungsversprechen


Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht
wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder
bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich
und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis
zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich
besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien-
oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein
Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung
oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen
wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde
Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte
ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu
Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass
die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig
ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art
werden insgesamt zurückgewiesen.


Abmahnungen


Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der
Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende
Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht
beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass
von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes
erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige
Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen
und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine
Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit
den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es
ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit
einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.


 


 


 


 


 


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: