Die 4 Mythen und Fakten zu Kinderosteopathie

Die 4 Mythen und Fakten zu Kinderosteopathie

Die 4 Mythen und Fakten zu Kinderosteopathie   Heute tauchen wir ein in das Thema Osteopathie für Babys und schauen uns an, was Mythen sind und was wirklich Fakten sind. Als Eltern stehen wir oft vor vielen Entscheidungen, wenn es um die...
15 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr

Die 4 Mythen und Fakten zu Kinderosteopathie


 


Heute tauchen wir ein in das Thema Osteopathie für Babys und
schauen uns an, was Mythen sind und was wirklich Fakten sind. Als
Eltern stehen wir oft vor vielen Entscheidungen, wenn es um die
Gesundheit unserer Babys geht, und die Kinderosteopathie ist ein
Bereich, der oft von Missverständnissen und Mythen umgeben ist.


In dieser Folge werden wir einige gängige Mythen über die
Kinderosteopathie ansprechen und sie mit fundierten Fakten und
wissenschaftlichen Erkenntnissen widerlegen.


Mythos 1: Osteopathie für Babys ist nicht sicher und
gefährlich


Ein Besuch beim Osteopathen*in mit deinem Kind ist gefährlich 


Hayden, C., & Mullinger, B. (2006). A preliminary assessment
of the impact of cranial osteopathy for the relief of infantile
colic. Complementary Therapies in Clinical Practice, 12(2), 83-90


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16648084/


 


Mythos 2: Osteopathie für Babys ist nicht
wirksam


Mythos Nr. 2 über die Kinderosteopathie ist, dass sie nicht
wirksam ist und keine nachgewiesenen Vorteile bietet.


Hayden, C., & Mullinger, B. (2006). A preliminary assessment
of the impact of cranial osteopathy for the relief of infantile
colic. Complementary Therapies in Clinical Practice, 12(2), 83-90


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16648084/


 


Mythos Nr. 3 Osteopathie für Babys ist
nur für bestimmte Bedingungen geeignet


Tatsächlich kann die Kinderosteopathie jedoch bei einer Vielzahl
von Zuständen und Symptomen helfen


Quelle: Studie von Hayden C, et al. (2018). Osteopathy for
musculoskeletal pain in children: A systematic review of the
literature. Manual Therapy, 33, 142-152.


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23430598/


Quelle: Studie von Cerritelli F, et al. (2015). Osteopathic
manipulative treatment for pediatric conditions: A systematic
review. Pediatrics, 135(3), 562-572.


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23776117/


 


Mythos Nr. 4: Osteopathie für Babys ist
schmerzhaft.


Die Osteopathie bei Säuglingen und Kleinkindern ist eine sanfte
Therapieform, die in der Regel nicht schmerzhaft ist.


Pizzolorusso, G., Cerritelli, F., D'orazio, M., Cozzolino, V.,
Renzetti, C., & Barlafante, G. (2013). Osteopathic evaluation
of somatic dysfunction and craniosacral strain in preterm vs.
term newborns. Evidence-Based Complementary and Alternative
Medicine, 2013.


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23739757/


.


Ausserdem klären wir die häufig gestellte Frage: "Ab welchem
Alter kann mein Baby Osteopathie erhalten?"


 


 


 


Kostenlose Webinare https://www.stefanrieth.com/webinare/


 


Der Link zur Ausbildung Deep
Touch https://www.stefanrieth.com/ausbildung-2023/


 


 


Listen on:


 


Stefanrieth.com:


Apple:
 https://podcasts.apple.com/de/podcast/auftriebskraft/id1331666188


Stitcher; https://www.stitcher.com/show/dynamic-stillness-der-osteopathie-podcast


Spotify: https://open.spotify.com/show/6rNJUxu71iwKobqdagKiOq?si=150dd16e6eea4aab


 


Zusätzlich verwendete Quellen:


Ceritelli et.al. (2015) - Clinical effectiveness of osteopathic
treatment in chronic migraine: 3-Armed randomized controlled
trial


 


https://www.researchgate.net/publication/272200443_Clinical_effectiveness_of_osteopathic_treatment_in_chronic_migraine_3-Armed_randomized_controlled_trial


 


Licciardone JC, Buchanan S, Hensel KL, et al. Osteopathic
manipulative treatment of back pain and related symptoms during
pregnancy: a randomized controlled trial. Am J Obstet Gynecol.
2010;202(1):43.e1-8. doi:10.1016/j.ajog.2009.08.024


 


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19766977/


 


Pizzolorusso G, et al. (2017). Osteopathic manipulative treatment
in pediatric and neonatal patients: An evidence-based narrative
review.


https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27603533/


 


https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1615907122001149


 


 


Dein Stefan Rieth, Msc. Ost., D.O.


 


---


Ausschluss von Heilungsversprechen


Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Osteopathie um nicht
wissenschaftlich und/oder schulmedizinisch anerkannte und/oder
bewiesene Verfahren handelt und die Wirksamkeit wissenschaftlich
und/oder schulmedizinisch nicht anerkannt ist. Besonderer Hinweis
zum HWG (Heilmittelwerbegesetz) Aus rechtlichen Gründen weise ich
besonders darauf hin, das bei keinem der aufgeführten Therapien-
oder Diagnoseverfahren der Eindruck erweckt wird , das hier ein
Heilungsversprechen meinerseits zugrunde liegt, bzw. Linderung
oder Verbesserung einer Erkrankung garantiert oder versprochen
wird. Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seiten fremde
Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so bitte
ich um eine entsprechend kostenfreie Nachricht. Ich werde die zu
Recht beanstandeten Passagen unverzüglich entfernen, ohne dass
die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist. Etwaig
ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten jedweder Art
werden insgesamt zurückgewiesen.


Abmahnungen


Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt. Sollte der Inhalt der
Aufmachung meiner Seiten fremde Rechte Dritter oder gesetzliche
Bestimmungen verletzen, so bitte ich um eine entsprechende
Nachricht ohne Kostennote. Ich garantiere, dass die zu Recht
beanstandeten Textpassagen unverzüglich entfernt werde, ohne dass
von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes
erforderlich ist. Ferner werde ich von Ihnen ohne vorherige
Kontaktaufnahme ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen
und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter
Bestimmungen einreichen. Ziel dieses Hinweises ist keine
Abmahnung z.B. formlose E-Mail) zu erhalten, sondern nicht mit
den Kosten einer anwaltlichen Abmahnung belastet zu werden. Es
ist nicht vertretbar, in einem solchen Falle die Notwendigkeit
einer anwaltlichen Abmahnung zu bejahen.


 


 


 


 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: