Julia Friese spricht über „MTTR“: „Wenn es eine Musik gibt, die zu dem Roman passt, dann wäre das Rammstein.“

Julia Friese spricht über „MTTR“: „Wenn es eine Musik gibt, die zu dem Roman passt, dann wäre das Rammstein.“

43 Minuten

Beschreibung

vor 1 Jahr
Wenn man sich das Cover und den Titel von Julia Frieses Romandebüt
„MTTR“ anschaut, denken viele sofort: „Ach ja, das heißt ‚Mutter‘,
man lässt ja heute die Vokale weg, wenn es schick aussehen soll.“
Damit geht man der in Berlin lebenden Journalistin (Die Zeit,
Musikexpress) aber schon auf den Leim. Die Abkürzung MTTR heißt
nämlich „Mean Time To Recover“ und ist dem Ingenieurswegen
entnommen. Was genau das bedeutet, und warum es sehr gut passt zu
ihrer Geschichte, erfahrt ihr in dieser Interviewfolge. Im Buch
geht es vordergründig um eine Frau der „Millenial“-Generation, die
ungewollt Mutter wird. Teresa Borsig heißt sie – und ist sich
eigentlich gar nicht sicher, ob sie das Kind will. Sie geht sogar
mit dem Wunsch nach einer Abtreibung zur Ärztin. Obwohl Julia auch
den Weg dieser Mutterwerdung erzählt, ist es nicht das einzige
Kernthema: Eigentlich geht es nämlich generell um Erziehung und
gesellschaftliche Zwänge. Ihre Generation wurde erzogen von Kindern
der Kriegsgeneration, die wiederum das Nicht-über-Probleme-Reden,
das Definieren über Arbeitskraft, den militärischen Drill und das
harte Erziehen verinnerlicht hat. Julia nimmt sozusagen die Sätze,
die ihre Erziehung geprägt haben als Ausgangspunkt für die
Überlegungen: Was macht das mit mir? Mit den Menschen, die ich
großziehen muss? Wo findet sich diese anerzogene Brutalität der
Erziehung in meinem Leben und in der Gesellschaft? Das Buch ist vor
allem so packend, weil es in einer klaren, knappen, brutalen
Sprache geschrieben ist. Die wiederum inspiriert ist von den
Sätzen, die man sich als Kind so anhören musste: „Gleich gibt’s was
hinter die Ohren!“ „Stell dich nicht so an!“ „Erst die Arbeit, dann
das Vergnügen!“ Wenn es also, so sagt Julia mit einem Hauch von
Ironie, „eine Musik gibt, die zu dem Roman passt, dann wäre das
Rammstein.“ Wenn ihr nach dem Interview Interesse an dem Buch habt,
könnt ihr bei uns zwei Exemplare von „MTTR“ gewinnen, das soeben im
Wallstein Verlag erschienen ist. Schreibt uns einfach eine Mail mit
eurer Postadresse an verlosung@diffusmag.de. Viel Glück!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: