Beschreibung

vor 1 Jahr

Ermöglichung der Ambulanten Hospizarbeit


In der Folge 2 am Anfang des Jahres mit dem Titel „Money“ haben
wir darüber informiert und diskutiert, wie die Stiftung
Hospizdienst Oldenburg finanziert ist. In dieser Folge geben wir
einen Einblick darin, wie sinnvoll eingesetztes Geld wirken kann.
Wie aus finanzieller Unterstützung tätige Nächstenliebe werden
kann im Bereich der letzten Lebensphase und in der Trauer.


Anhand von Begleitungsbeispielen aus den Bereichen da-sein.de,
der Onlineberatung für Jugendliche und junge Erwachsene, der
Sterbebegleitungen, der Trauerbegleitungen, des
Vorbereitungskurses für ehrenamtliche Mitarbeit und aus
Fortbildungen geben wir einen Einblick in unser Tun für andere
Menschen. Dieses Tun ist nur möglich durch die finanzielle
Unterstützung von Menschen, die der Hospizarbeit und der Stiftung
zu getan sind.


Wir laden ein zum Popup – Geschenkelädchen vom 21.11. –
02.12.2022, mit Bücherflohmarkt und Suppenangebot. Viele
Ehrenamtliche haben wunderbare Werkstücke erstellt, die gegen
Spenden ausgesucht werden können und bei einer wärmenden Suppe
kommen wir gerne mit Gästen ins Gespräch. Über die Hospizarbeit
und auch über Unterstützungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die
Übernahme einer Patenschaft für die Onlineberatung für
Jugendliche!


Im Gespräch sind Cordelia Wach, Teamleitung da-sein.de /
Trauerbegleitung und Renate Lohmann, Leitung / Koordination in
der Stiftung Hospizdienst Oldenburg.


Die Podcast-Folgen sind
unter www.hospizdienst-oldenburg.de/podcast, sowie
auf allen Streaming-Plattformen abrufbar.


Dank regionaler Geschäftsleute und Institutionen wurde die 3.
Podcast-Staffel ermöglicht.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: