Beschreibung

vor 1 Jahr

Einen anderen Menschen in der letzten Lebensphase begleiten, kann
jeder Mensch. Allein schon deshalb, weil jeder Mensch sterblich
ist und das Wissen und Können in sich hat. Das ist die
Grundeinstellung der Hospizarbeit, basierend auf den Aussagen der
Dame Cicely Saunders, der Begründerin der heutigen Hospizarbeit.
Dieser Grundsatz wird auch in der Stiftung Hospizdienst Oldenburg
gelebt. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Wie gut fühle ich
mich vorbereitet auf meine erste Begleitung durch den
Vorbereitungskurs? Ist es dann in der Praxis doch ganz anders als
gedacht? Und kann ich mich überhaupt auf alles vorbereiten. Über
diese Fragen sprechen wir und über die Überraschungen, die einem
begegnen, sowohl im Vorbereitungskurs und dann vor allem in der
Begleitung selbst. „Hospizarbeit bildet“ und „Es ist eine höchst
sinnvolle Tätigkeit!“ sind Aussagen die im Resümee getroffen
werden!


Ins Gespräch kommen Renate Lohmann, Leitung Stiftung Hospizdienst
Oldenburg, Christiane Brockmann-Nooren und Gerd Herken als
ehrenamtlich Mitarbeitende.


Die Podcast-Folgen sind
unter www.hospizdienst-oldenburg.de/podcast, sowie
auf allen größeren Streaming-Plattformen abrufbar.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: