#28 "Machen Kleider Leute?" Die Saga der löchrigen Hose oder wie Mode unsere Gesellschaft repräsentiert

#28 "Machen Kleider Leute?" Die Saga der löchrigen Hose oder wie Mode unsere Gesellschaft repräsentiert

48 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Grippe, Virus und Katarrh, nach zweiwöchiger Abstinenz sind wir
wieder da!

Und natürlich haben wir auch in dieser Woche wieder einen Sack
voll interessanter Themen über der Schulter. Beispielsweise wurde
kaum ein Ereignis so sehr herbeigesehnt wie der 8. Dezember
diesen Jahres: Olaf "Obama" Scholz wurde im Plenarsaal des
deutschen Bundestages vereidigt, aber viel wichtiger ist
natürlich, dass zwei Tage vorher der gute alte Nikolaus an die
Türen geklopft hat. 
Frei nach dem Motto "Alles für die Umwelt und strikt gegen
Primark" widmen wir unser hot topic einem weltweiten Phänom, das
seine Anfänge vor rund 35.000 Jahren kurz nach Ableben der
Neandertaler hatte. Damals noch aus Baumrinde und den Häuten
erlegter Tiere geformt, legte dieses Konstrukt einen
beispiellosen Höhenflug bis in unser heutiges Zeitalter hin und
vereint und trennt gleichermaßen einen jeden von uns. 
Darüber hinaus gibt es neue Entwicklungen in der Causa Assange:
Wo hört die Rechtsstaatlichkeit auf und wo beginnt die politische
Verfolgung? Wir wagen einen Versuch, seid gespannt!
Sáinte

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: